April 1929: Der aus Köln stammende Kommissar Gereon Rath (Volker Bruch) lässt sich wegen eines dubiosen Kriminalfalls im Pornomilieu nach Berlin versetzen. Auch die junge Nachtschwärmerin Charlotte Richter (Liv Lisa Fries), welche sich mit teils anrüchigen Jobs über Wasser hält, erhält eine Anstellung beim Berliner Polizeipräsidium. Da die Berliner Obrigkeit zunehmend Angst vor einem Vormarsch der Kommunisten hat, lässt sie die Maidemonstration blutig niederschlagen sowie den russischen Untergrund bespitzeln und denunzieren. Dieser wiederum versucht, mithilfe einer ominösen Fracht aus dem Osten, Stalin-Gegner Trotzki zu unterstützen, was verschiedene Personen dringend verhindern wollen. Nachdem Gereon einen feuchtfröhlichen Abend mit dem unter Mordverdacht stehenden, umtriebigen Bruno Wolter (Peter Kurth) verbracht hat, spitzt sich die Beziehung der beiden Ermittler immer mehr zu. Auch auf politischer Ebene zeigen sich deutliche Hinweise auf ein Komplott zwischen Staatsapparat und Reichswehr mit direktem Draht ins Präsidium. Freund und Feind sind kaum mehr voneinander zu unterscheiden. Nur mit der Hilfe von Charlotte, die dabei in riskante Machenschaften verwickelt wird und in Lebensgefahr gerät, sowie der Rückendeckung von Staatsrat August Benda (Matthias Brandt) lässt sich ein Putschversuch vereiteln - wenn auch mit tragischem Ausgang. Letzten Endes steuert die sowjetische Fracht einem neuen Ziel entgegen.
Weiterlesen »
April 1929: Inspector Gereon Rath (Volker Bruch), who comes from Cologne, is transferred to Berlin because of a dubious criminal case in the milieu. The young night owl Charlotte Richter (Liv Lisa Fries), who keeps her head above water with sometimes disreputable jobs, also gets a job at the Berlin police headquarters. Since the Berlin authorities are increasingly afraid of an advance of the communists, they have the May Day demonstration bloodily suppressed and the Russian underground spied on and denounced. The latter, in turn, tries to support Stalin's opponent Trotsky with the help of an ominous cargo from the East, which various people urgently want to prevent. After Gereon has spent a boozy evening with the bustling Bruno Wolter (Peter Kurth), who is suspected of murder, the relationship between the two investigators comes to a head. At the political level, too, there are clear indications of a conspiracy between the state apparatus and the Reichswehr with a direct line to the presidium. Friend and foe can hardly be distinguished from each other. Only with the help of Charlotte, who becomes involved in risky machinations and her life is in danger, and the backing of State Councillor August Benda (Matthias Brandt) can a coup attempt be thwarted - albeit with a tragic outcome. In the end, the Soviet cargo is heading for a new destination.
More »