Im kalifornischen 'San Fernando Valley' des Jahres 1973 entwickelt sich zwischen Mittzwanzigerin Alana Kane (Alana Haim) und Teenager Gary Valentine (Cooper Hoffman) eine ungewöhnliche Freundschaft. Doch inmitten des alltäglichen Trubels aus Gelegenheitsjobs und Schauspielkarriere, Freunden und Politik, Vinyl und Super-8 entstehen mit der Zeit auch intensivere Gefühle...
Vier Jahre nach seinem Oscar-prämierten Meisterwerk 'Der seidene Faden' kehrt Ausnahmeregisseur Paul Thomas Anderson (siehe auch die Filmtipps 'Magnolia' oder 'Boogie Nights') endlich auf die große Leinwand und anschließend auch ins eigene Heimkino zurück. Mit der turbulenten, ungewöhnlichen Coming-of-Age-Romanze 'Licorice Pizza' (2021) widmet er sich diesmal dem Erwachsenwerden und der großen Liebe. Hier erzählt Anderson nicht nur von einer außergewöhnlichen Liebe und der so aufwühlenden wie verwirrenden Zeit des Erwachsenwerdens, sondern nimmt das Publikum auch mit auf eine stimmungsvolle Reise zurück in die Siebziger und in ein Leben zwischen Schlaghosen und Ölpreiskrise, New Hollywood und Motown. Vor der Kamera begeistern in den Hauptrollen zwei Shootingstars in ihrem grandiosen Schauspieldebüt: Cooper Hoffman, Sohn der verstorbenen Schauspiellegende Philip Seymour Hoffman, und die Grammy-nominierte Musikerin Alana Haim aus der Schwesternband 'Haim', die Anderson bereits in mehreren Kurzdokus begleitet hat und die in 'Licorice Pizza' auch vor der Kamera als Familie zu sehen ist. An ihrer Seite brilliert ein erstklassiges Ensemble aus dem achtfach 'Oscar' und dreifach 'Golden Globe' nominierten Bradley Cooper (aus 'Silver Linings' und 'A Star is Born'), dem zweifachen Oscar-Gewinner Sean Penn ('Milk', 'Mystic River'), der mit diversen 'Emmys' geehrten Comedienne Maya Rudolph ('Brautalarm') sowie dem mehrfach Grammy-prämierten Kultmusiker Tom Waits ('Down by Law'), beim US-Kinostart am 26. November 2021 und ab 27. Januar 2022 auch hierzulande auf der großen Leinwand.