Ein Mann erschießt seine Schwester auf offener Straße. Sie hat ihn - arglos - mit einer Kaffeetasse in der Hand zur Bushaltestelle begleitet. Dreimal drückt er ab, die Kugeln treffen die junge Frau ins Gesicht. Nur wenige hundert Meter entfernt in der Wohnung der Frau schläft ihr fünfjähriger Sohn, sie hat ihn nur kurz allein lassen wollen. Der Junge wird von diesem Tag an niemanden mehr um sich haben, den er kennt - nicht die Mutter, nicht den Onkel, der zum Mörder wurde, nicht die Großeltern, denen die Mutter das Kind nicht mehr anvertrauen wollte. Die Schüsse in Berlin Tempelhof töten in dieser Nacht eine Frau, zerstören aber auch die Leben vieler anderer Menschen und erschüttern unser Vertrauen in den gesellschaftlichen Zusammenhalt...
Der Ehrenmord an Hatun Sürücü gehört zu den aufwühlendsten Verbrechen in der jüngeren Geschichte Deutschlands. Der Mord auf offener Straße macht Schlagzeilen, der Prozess gegen drei der Brüder sorgt dafür, dass das Thema 'Ehrenmord' eine zuvor nie gekannte Öffentlichkeit erlangt. Und er bleibt kein Einzelfall: Eine Studie des Bundeskriminalamtes geht von einem Dutzend Tötungsdelikten in Deutschland jährlich aus, die 'im Kontext patriarchalisch geprägter Familienverbände' verübt werden, um Frauen für ihren (westlichen) Lebenswandel zu bestrafen.
Weiterlesen »
A man shoots his sister in the street. She accompanied him - innocently - to the bus stop with a coffee cup in her hand. He pulls the trigger three times, the bullets hit the young woman in the face. Only a few hundred meters away in the woman's apartment sleeps her five-year-old son, she only wanted to leave him alone for a short time. From that day on, the boy will no longer have anyone around him whom he knows - not the mother, not the uncle who became a murderer, not the grandparents to whom the mother no longer wanted to entrust the child. The shots in Berlin Tempelhof kill a woman that night, but also destroy the lives of many other people and shake our confidence in social cohesion...
The honor killing of Hatun Sürücü is one of the most disturbing crimes in Germany's recent history. The murder on the street makes headlines, and the trial of three of the brothers ensures that the topic of 'honour killings' reaches a previously unknown publicity. And it is not an isolated case: A study by the Federal Criminal Police Office estimates that a dozen homicides are committed in Germany every year 'in the context of patriarchal family associations' in order to punish women for their (Western) lifestyle.
More »