Ein Schuss hallt durch unwegsames marokkanisches Hinterland. Von zwei jungen Ziegenhirten gedankenlos abgefeuert, durchschlägt die Kugel das Fenster eines Reisebusses und verletzt die amerikanische Touristin Susan Jones (Cate Blanchett) schwer. Weitab von jedweder ärztlichen Versorgung versucht ihr Mann Richard (Brad Pitt) verzweifelt, das Leben seiner Frau zu retten. Zuhause in San Diego sieht sich die mexikanische Kinderfrau Amelia (Adriana Barraza) nun gezwungen, die geplante Reise zur Hochzeit ihres Sohnes abzusagen. Auf Drängen ihres Neffen Santiago (Gael García Bernal) entschließt sie sich allerdings letztlich doch, die Fahrt anzutreten und die Kinder des Paares einfach mit nach Mexiko zu nehmen. Während die marokkanische Polizei fieberhaft nach dem Gewehrschützen fahndet und alle Medien weltweit über das vermeintliche Attentat auf einen amerikanischen Touristenbus berichten, ahnt weit entfernt in Tokio die taubstumme, nach Liebe suchende Chieko Wataya (Rinko Kikuchi) noch nicht, dass die Ereignisse unmittelbar auch ihr Leben und das ihres Vaters Yasujiro (Kôji Yakusho) nachhaltig beeinflussen werden. Drei Kontinente, drei Welten - nur wenig scheinen die Geschichten gemein zu haben, und doch hängt alles zusammen, ist alles schicksalhaft miteinander verbunden...
Im Detail ist er Realist, der Regie-Shooting-Star Alejandro González Iñárritu. Wie kaum ein anderer Gegenwartsregisseur vermag er unterschiedlichste Orte und Kulturen zum Leben zu erwecken; und das nicht nur glaubwürdig, sondern geradezu schmerzhaft authentisch. Beim Aufbau seiner Geschichten ist Iñárritu hingegen ein ausgemachter Strukturalist. Die Räume löst er aus ihrem Zusammenhang und die Zeitfolgen aus ihrer Chronologie, und so entstehen Filme, in denen das Naturalistische und das Artifizielle ungeahnte Allianzen eingehen. Mit 'Babel', seinem dritten Kinofilm, für den er beim Festival von Cannes mit dem Regiepreis ausgezeichnet wurde, komplettiert der Mexikaner ein einzigartiges Triptychon, ein filmisches Gesamtkunstwerk über Zufall und Schicksal, Ursache und Wirkung, Schuld und Sühne. Sein 'Amores Perros' (2000) beschrieb drei sehr unterschiedliche Milieus, die im Moloch von Mexiko City direkt nebeneinander existierten. '21 Gramm' (2003) zeigte drei Personen, deren Leben sich nach einem Unglück unwiderruflich verbanden. 'Babel' (2006) spielt nun auf drei Kontinenten und erforscht die Zusammenhänge unserer globalisierten Welt, aber auch die sichtbaren und unsichtbaren Trennlinien, die Gräben zwischen den Kulturen. 'Babel', ein packendes Drama von Alejandro González Iñárritu, mit dem herausragenden Brad Pitt, Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett und dem charismatischen Gael García Bernal.
Weiterlesen »
A shot echoes through the impassable Moroccan hinterland. Thoughtlessly fired by two young goatherds, the bullet penetrates the window of a tour bus and seriously injures the American tourist Susan Jones (Cate Blanchett). Far from any medical care, her husband Richard (Brad Pitt) desperately tries to save his wife's life. At home in San Diego, Mexican nanny Amelia (Adriana Barraza) is now forced to cancel her planned trip to her son's wedding. At the insistence of her nephew Santiago (Gael García Bernal), however, she finally decides to take the trip and simply take the couple's children with her to Mexico. While the Moroccan police are feverishly searching for the rifleman and all media worldwide are reporting on the alleged attack on an American tourist bus, far away in Tokyo, the deaf-mute Chieko Wataya (Rinko Kikuchi), who is looking for love, has no idea that the events will have a lasting influence on her life and that of her father Yasujiro (Kôji Yakusho). Three continents, three worlds - the stories seem to have little in common, and yet everything is connected, everything is fatefully connected...
In detail, he is a realist, the directing shooting star Alejandro González Iñárritu. Like hardly any other contemporary director, he is able to bring a wide variety of places and cultures to life; And not only credibly, but almost painfully authentic. In the structure of his stories, Iñárritu, on the other hand, is an outspoken structuralist. He detaches the spaces from their context and the sequences of time from their chronology, resulting in films in which the naturalistic and the artificial enter into undreamt-of alliances. With 'Babel', his third feature film, for which he was awarded the directing prize at the Cannes Festival, the Mexican completes a unique triptych, a cinematic work of art about chance and fate, cause and effect, guilt and atonement. His 'Amores Perros' (2000) described three very different milieus that existed right next to each other in the juggernaut of Mexico City. '21 Grams' (2003) showed three people whose lives were irrevocably linked after an accident. 'Babel' (2006) is now set on three continents and explores the interrelationships of our globalised world, but also the visible and invisible dividing lines, the rifts between cultures. 'Babel', a gripping drama by Alejandro González Iñárritu, starring the outstanding Brad Pitt, Oscar winner Cate Blanchett and the charismatic Gael García Bernal.
More »