Die Gentlemen bitten zur Kasse

Die Gentlemen bitten zur Kasse

Der Plan - Der Überfall - Die Flucht

Jeden Abend um 18:50 Uhr verlässt ein Postzug Ihrer Majestät der Königin von England den Bahnhof von Glasgow, um in London am nächsten Morgen pünktlich um 3.41 Uhr ... mehr »
Jeden Abend um 18:50 Uhr verlässt ein Postzug Ihrer Majestät der Königin von England ... mehr »
Deutschland 1966 | FSK 12
49 Bewertungen | 2 Kritiken
3.94 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Die Gentlemen bitten zur Kasse
Disc 1 - Folgen 1 - 2
FSK 12
DVD / ca. 157 Minuten
Vertrieb:Studio Hamburg Enterprises
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:26.10.2006
EAN:4031778610227
Die Gentlemen bitten zur Kasse
Disc 2 - Folge 3
FSK 12
DVD / ca. 77 Minuten
Vertrieb:Studio Hamburg Enterprises
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:26.10.2006
EAN:4031778610227

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Die Gentlemen bitten zur Kasse
Disc 1 - Folgen 1 - 2
FSK 12
DVD / ca. 157 Minuten
Vertrieb:Studio Hamburg Enterprises
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:26.10.2006
EAN:4031778610227
Die Gentlemen bitten zur Kasse
Disc 2 - Folge 3
FSK 12
DVD / ca. 77 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Studio Hamburg Enterprises
Bildformate:4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Erschienen am:26.10.2006
EAN:4031778610227

HandlungDie Gentlemen bitten zur Kasse

Jeden Abend um 18:50 Uhr verlässt ein Postzug Ihrer Majestät der Königin von England den Bahnhof von Glasgow, um in London am nächsten Morgen pünktlich um 3.41 Uhr einzutreffen. Am Morgen des 8. August 1963 erreicht der Postzug jedoch nicht sein Ziel. 50 Kilometer vor London überfällt ihn eine Bande maskierter Männer und raubt aus den Waggons 2.631.784 Pfund Sterling...

'The Great Train Robbery', wie die Briten den Postraub nennen, der nach einer Vorbereitungszeit von rund einem Jahr in etwa 15 Minuten über die Bühne ging, erregte im Sommer 1963 großes Aufsehen und bildete die Grundlage des dreiteiligen Fernsehfilms, den Henry Kolarz für diese NDR-Produktion schrieb. Der Kultkrimi mit Horst Tappert als Michael Donegan, Grit Boettcher als Jennifer Donegan, Siegfried Lowitz als Dennis MacLeod, Günther Neutze als Archibald Arrow, Hans Cossy als Patrick Kinsey, Karl-Heinz Hess als Geoffrey Black, Hans Reiser als Tomas Webster, Rolf Nagel als Gerald Williams, Wolfgang Weiser als Harold McIntosh und Harry Engel als George Slowfoot lehnt sich eng an die Originalvorgänge an, wie sie sich aus den Recherchen der Polizei und dem Prozessverlauf ergaben. Doch wurden einige Details verändert, da sie damals noch ungeklärt waren und sich einige der 15 verurteilten Posträuber noch auf der Flucht befanden. Aus diesen Gründen stimmen auch die Filmnamen nicht mit den tatsächlichen Namen der Täter überein.

Der komplette Mehrteiler mit diesen 3 Episoden:

01. Der Plan
02. Der Überfall
03. Die Flucht

Teil 1 Der Plan: Die Gentlemen bereiten den großen Postraub vor. Durch einen 'kleinen' Banküberfall wird das Vorhaben finanziert. Generalstabsmäßige Ausarbeitungen aller Einzelheiten werden für den Überfall auf den Zug durchgeführt - nichts wird vergessen.

Teil 2 Der Überfall: Der Überfall auf den Geldtransport läuft wie am Schnürchen. Damals fast 30 Millionen Mark in Pfund sind die Beute. Auf einer alten Farm beginnen die Gentlemen damit, das Geld zu verteilen - erste Spannungen entstehen. Die Fahndung der Polizei setzt ein.

Teil 3 Die Flucht: Nach dem gelungenen Überfall dauert es nicht lange, bis die ersten der Gentlemen-Bande von der Polizei aufgespürt und gefasst werden. Die anderen sind auf der Flucht - intelligent und raffiniert gelingt es einigen von ihnen, sich dem Zugriff der Polizei zu entziehen. Jahre später folgen Prozesse und Verurteilungen.

FilmdetailsDie Gentlemen bitten zur Kasse

Die Gentlemen bitten zur Kasse / Der große Postraub / The Great British Train Robbery

TrailerDie Gentlemen bitten zur Kasse

Blog-ArtikelDie Gentlemen bitten zur Kasse

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderDie Gentlemen bitten zur Kasse

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenDie Gentlemen bitten zur Kasse

am
Damals fand ich den auch ganz spannend. Da hatte der ja auch schon bestimmt ein Jahrzehnt auf dem Buckel, als ich den das erste Mal gesehen habe, hat aber noch funktioniert. 
Heute tun sich da aber doch einige Haken auf, wenn man inzwischen von der internationalen Filmkunst erleuchtet wurde;)
Die bekannte, steife deutsche Spielweise zB, die Humorlosigkeit und dass die Deutschen dann auch noch Engländer sein sollen, funktioniert gar nicht.
Unter nostalgischen Gesichtspunkten ist das aber trotzdem noch 2,4 Sterne wert.

ungeprüfte Kritik

am
Die Krimiserie, fikitiv nach einer wahren Begebenheit, ist gerade wegen dem Schwarzweiß Format eine kurzweilige Geschichte mit Spannung, auch wenn man diese Miniserie zum wiederholten Male anschaut. Insbesondere Horst Tappert als Ganove ist ein Sympathieträger..

ungeprüfte Kritik

Der Film Die Gentlemen bitten zur Kasse erhielt 3,9 von 5 Sternen bei 49 Bewertungen und 2 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateDie Gentlemen bitten zur Kasse

Deine Online-Videothek präsentiert: Die Gentlemen bitten zur Kasse aus dem Jahr 1966 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Krimi mit Horst Tappert von John Olden. Film-Material © NDR.
Die Gentlemen bitten zur Kasse; 12; 26.10.2006; 3,9; 49; 157 Minuten; Horst Tappert, Grit Boettcher, Siegfried Lowitz, Günther Neutze, Hans Cossy, Karl-Heinz Hess; Krimi, TV-Film, Deutscher Film;