Jeden Abend um 18:50 Uhr verlässt ein Postzug Ihrer Majestät der Königin von England den Bahnhof von Glasgow, um in London am nächsten Morgen pünktlich um 3.41 Uhr einzutreffen. Am Morgen des 8. August 1963 erreicht der Postzug jedoch nicht sein Ziel. 50 Kilometer vor London überfällt ihn eine Bande maskierter Männer und raubt aus den Waggons 2.631.784 Pfund Sterling...
'The Great Train Robbery', wie die Briten den Postraub nennen, der nach einer Vorbereitungszeit von rund einem Jahr in etwa 15 Minuten über die Bühne ging, erregte im Sommer 1963 großes Aufsehen und bildete die Grundlage des dreiteiligen Fernsehfilms, den Henry Kolarz für diese NDR-Produktion schrieb. Der Kultkrimi mit Horst Tappert als Michael Donegan, Grit Boettcher als Jennifer Donegan, Siegfried Lowitz als Dennis MacLeod, Günther Neutze als Archibald Arrow, Hans Cossy als Patrick Kinsey, Karl-Heinz Hess als Geoffrey Black, Hans Reiser als Tomas Webster, Rolf Nagel als Gerald Williams, Wolfgang Weiser als Harold McIntosh und Harry Engel als George Slowfoot lehnt sich eng an die Originalvorgänge an, wie sie sich aus den Recherchen der Polizei und dem Prozessverlauf ergaben. Doch wurden einige Details verändert, da sie damals noch ungeklärt waren und sich einige der 15 verurteilten Posträuber noch auf der Flucht befanden. Aus diesen Gründen stimmen auch die Filmnamen nicht mit den tatsächlichen Namen der Täter überein.
Der komplette Mehrteiler mit diesen 3 Episoden:
01. Der Plan
02. Der Überfall
03. Die Flucht
Teil 1 Der Plan: Die Gentlemen bereiten den großen Postraub vor. Durch einen 'kleinen' Banküberfall wird das Vorhaben finanziert. Generalstabsmäßige Ausarbeitungen aller Einzelheiten werden für den Überfall auf den Zug durchgeführt - nichts wird vergessen.
Teil 2 Der Überfall: Der Überfall auf den Geldtransport läuft wie am Schnürchen. Damals fast 30 Millionen Mark in Pfund sind die Beute. Auf einer alten Farm beginnen die Gentlemen damit, das Geld zu verteilen - erste Spannungen entstehen. Die Fahndung der Polizei setzt ein.
Teil 3 Die Flucht: Nach dem gelungenen Überfall dauert es nicht lange, bis die ersten der Gentlemen-Bande von der Polizei aufgespürt und gefasst werden. Die anderen sind auf der Flucht - intelligent und raffiniert gelingt es einigen von ihnen, sich dem Zugriff der Polizei zu entziehen. Jahre später folgen Prozesse und Verurteilungen.