Come on, Come on - Trailer Deutsch HD Trailer in Deutsch

HandlungCome on, Come on

Der New Yorker Radiomoderator Johnny (Joaquin Phoenix), der nach einer langen Beziehung wieder Single ist, muss sich nach einem Anruf von seiner Schwester Viv (Gaby Hoffmann) unerwartet um ihren Sohn kümmern, den neunjährigen Jesse (Woody Norman). Es ist das erste Mal, dass Johnny allein für ein Kind verantwortlich ist - und das erste Mal, dass Jesse längere Zeit von seiner Mutter getrennt ist. Gemeinsam begeben sie sich auf einen Roadtrip quer durch die USA, auf dem Johnny sein Radioprojekt fertigstellt. Er interviewt Kinder zu ihren Träumen, Ängsten und Hoffnungen. Diese Reise verändert beide und es entsteht eine tiefe, emotionale Verbindung zwischen ihnen...

Regie bei 'Come on, Come on' (2021) führte Erfolgsregisseur Mike Mills (siehe 'Jahrhundertfrauen' 2016), der auch das Drehbuch schrieb, inspiriert durch viele Gespräche mit seinem eigenen Sohn. Dieser Film feierte seine Premiere im September 2021 auf dem Filmfestival in 'Telluride' und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. als bester Film bei den 'Independent Sprit Awards'. Mills erzählt in seinem Schwarz-Weiß-Drama zutiefst einfühlsam über Kinder und Erwachsene, wie sie sich neugierig und auf Augenhöhe begegnen. Ein höchst philosophischer und ehrlicher Film mit Joaquin Phoenix als Johnny, Gaby Hoffmann als Viv, Woody Norman als Jesse, Molly Webster als Roxanne und Scoot McNairy als Paul, beim US-Kinostart am 19. November 2021 und in Deutschland ab 24. März 2022 auf der großen Leinwand. 'C'mon C'mon', so die englische Originaltitelschreibweise, legte im 'Limited Release' den besten Schnitt des Jahres 2021 hin. In nur fünf Kinos in New York und Los Angeles startete das Schwarz-Weiß-Drama von Autor und Regisseur Mike Mills auf dem siebzehnten Platz mit 134.447 $ Umsatz. Das hört sich für den ersten Moment vielleicht nicht nach viel an, aber der neue Indiefilm von 'A24', der die Beziehung zwischen einem Radiojournalisten (Joaquin Phoenix) und seinem jungen Neffen (Newcomer Woody Norman) beschreibt, erzielte mit 26.889 ¢ pro Leinwand statistisch gesehen das beste Ergebnis des Jahres und schlug damit 'The French Dispatch', welcher 25.938 $ pro Leinwand einbrachte, jedoch mit 52 Kinos den größeren Einsatz hatte. Nach Angaben von 'A24' haben die Kritiker Mills' herzerwärmenden Preisanwärter als einen der besten Filme des Jahres gewürdigt. Die Umfragen am Start-Wochenende haben gezeigt, dass der Film eine großartige Publicity genossen hat und das gibt Hoffnung auf den Deutschlandrelease 2022.

FilmdetailsCome on, Come on

C'mon C'mon
FSK 6
24.03.2022