Gundula (Andrea Sawatzki) und Gerald Bundschuh (Axel Milberg) bleibt aber auch nichts erspart. Eigentlich ist ihr Ältester nach Los Angeles gegangen, um zu studieren. Jetzt verkündet Rolfi, dass er sich verliebt hat. Seiner skeptischen Mutter bleibt nicht viel Zeit, um zu fragen, ob er die richtige Wahl getroffen habe. Rolfi will sofort heiraten, da seine Braut Candy schwanger ist. Da das Geld bei allen knapp ist, soll die Hochzeit im Garten der Bundschuhs in Berlin stattfinden. Doch wenn Familie Bundschuh samt Oma Ilse (Thekla Carola Wied), Oma Susanne (Judy Winter), Gundulas Bruder 'Hadi' Hans-Dieter (Stephan Grossmann) und dessen Frau Rose (Eva Löbau) mithilft, ist Chaos vorprogrammiert. Bei der Ankunft von Rolfis (Oskar Bökelmann) Braut Candy (Ludie Diekumpovisa) und ihrer Familie erwartet die Eltern dann die nächste Überraschung: Candy und ihr Vater sind schwarz. Da wird sich die Verwandtschaft das Mundwerk ordentlich zerreißen. Gerald ist gefordert, denn er hat immer behauptet, sattelfest im Englischen zu sein. Und so trifft der neugierige, klatschsüchtige Bundschuh-Clan auf einen hochschwangeren, kaugummikauenden Teenager, ihren Vater Reginald (Nicholas Monu) und seine junge, undurchschaubare Begleiterin Consuela (Tatiana Saphir). Schon die Vorbereitungen zur Hochzeits-Grillparty im Garten drohen zu entgleisen. Als am Tag der Trauung auch noch die Hochzeitslimousine streikt und Candy noch eine ganz besondere Überraschung hat, überschlagen sich die Ereignisse...
Mit 'Ihr seid natürlich eingeladen' präsentiert Regisseur Thomas Nennstiel eine turbulente Familienkomödie nach dem gleichnamigen Roman von Andrea Sawatzki. Nach 'Tief durchatmen, die Familie kommt' und 'Von Erholung war nie die Rede' hier nun der 3. Teil über das chaotische Leben der Familie Bundschuh.