Uwe Hinrichs (Dieter Hallervorden) ist ein einsamer Eigenbrötler, der konsequent Plattdeutsch spricht und sich als den letzten echten Ostfriesen bezeichnet. Mit Globalisierung und der modernen Welt hat er nichts am Hut. Als plötzlich in sein gepfändetes Haus eine Gruppe ausländischer Fachkräfte einquartiert wird, dreht er durch und baut im wahrsten Sinne des Wortes Mist. Wider Willen muss er nun den Integrationsunterricht für diese 'Utländer' übernehmen. Kulturen, Konflikte und Erwartungen prallen aufeinander. Doch wo Reibung ist, entsteht auch Wärme und so überwindet Uwe sich und bringt, gut gemeint, den Fremden Plattdeutsch anstatt Hochdeutsch bei. Den Fehler bemerkt nur keiner. Als alles verloren scheint, wächst Uwe über sich hinaus, rettet die Zukunft der Ausländer und damit seine eigene...
'Ostfriesisch für Anfänger' ist eine Produktion der 'An der Gassen FILM' mit 'C-Films (Deutschland) GmbH' im Rahmen des Nachwuchsprogramms 'Nordlichter', initiiert durch den NDR, die Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein GmbH und 'nordmedia Film- und Mediengesellschaft mbH'. Produzenten waren Franziska An der Gassen und Benjamin Seikel, die Redaktion beim NDR verantwortete Daniela Mussgiller. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Sönke Andresen, die Kamera führte Dino von Wintersdorff unter der Regie von Gregory Kirchhoff. Gefördert wurde 'Ostfriesisch für Anfänger' von der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein und Nordmedia.