Sommer in Orange - Trailer Deutsch SD Trailer in Deutsch

HandlungSommer in Orange

Eine Kommune in Bayern - seid ihr bekloppt?!

Sommer 1980. Die Erleuchtung kommt nach Talbichl. Die Bhagwan-Anhängerin Amrita (Petra Schmidt-Schaller) zieht mit ihren Kindern Lili (Amber Bongard) und Fabian (Bela Baumann) gemeinsam mit ihrer WG aus Berlin in die bayerische Provinz. Urschrei-Therapie und Vollkornschrot treffen auf Schützenverein und festgefügte Horizonte. Und während Amrita halbnackt indische Mantras auf dem 'Stein der Erleuchtung' singt, linst der erzkonservative Nachbar und Bürgermeister von Talbichl (Heinz Josef Braun) fassungslos durch die Hecke. Zu allem Überfluss beginnen die Sannyasins auch noch, ein 'Therapiezentrum' im Dorf aufzubauen und das ruhige Leben ist dahin. Das Misstrauen in der Dorfgemeinschaft gegenüber den Fremdlingen wächst unaufhaltsam und ausgerechnet Amritas Tochter Lili gerät zwischen diese Fronten. Von den Mitschülern gemieden und ihrer Mutter allein gelassen, wünscht sie sich nichts sehnlicher als eine ganz normale Familie. Und so beginnt Lili ein Doppelleben zu führen: Zu Hause trägt sie weiter Orange, lebt vegetarisch und reißt links-alternative Sprüche, in der Schule aber tauscht sie orange Pluderhosen gegen den Trachtenrock und betet mit den anderen das 'Vater Unser'. Dieser Spagat zwischen Om und Amen kann nicht lange gut gehen. Als Bhagwans rechte Hand anreist, um die 'Buddhahalle' der WG einzuweihen, kommt es beim Dorffest zum Eklat und auf einmal liegen sich alle buchstäblich in den Haaren. Am Ende stellt sich nicht nur Lili die Frage, wo sie eigentlich hingehört...

'Sommer in Orange' ist eine Culture-Clash-Komödie über jene Zeit, als Selbsterfahrung noch kein Mainstream und die bayerische Seele noch nicht lässig war. Kultregisseur Marcus H. Rosenmüller (2006: 'Wer früher stirbt, ist länger tot', 2007: 'Schwere Jungs', 2007: 'Beste Zeit', 2007: 'Beste Gegend', 2008: 'Räuber Kneißl', 2009: 'Die Perlmutterfarbe') zeichnet für die Umsetzung des höchst unterhaltsamen Drehbuchs verantwortlich, das auf den Kindheitserinnerungen der Drehbuchautorin Ursula Gruber und ihres Bruders Georg Gruber, Produzent des Films für 'Odeon Pictures', beruht. Beide wuchsen in einer Bhagwan-Kommune südlich von München auf. 'Sommer in Orange' ist, nach dem Sensationserfolg 'Wer früher stirbt, ist länger tot', die lang erwartete, zweite Zusammenarbeit von Rosenmüller und der Produktionsfirma 'Roxy Film', die gemeinsam mit 'Odeon Pictures' produziert. Bei der Besetzung setzt Rosenmüller auf ein starkes Ensemble und Wegbegleiter aus früheren Filmprojekten. Für die WG-Bewohner konnten u.a. Petra Schmidt-Schaller ('Ein fliehendes Pferd'), Amber Bongard ('Groupies bleiben nicht zum Frühstück'), Georg Friedrich ('Nordwand'), Oliver Korittke ('Bang Boom Bang'), Chiem van Houweninge ('Schimanski') und Brigitte Hobmeier ('Die Perlmutterfarbe') gewonnen werden. Die Dorfbewohner werden u.a. von Heinz-Josef Braun ('Wer früher stirbt, ist länger tot') und Bettina Mittendorfer ('Beste Gegend') gespielt. Produzenten sind Georg Gruber ('Friedliche Zeiten') und Andreas Richter, Annie Brunner und Ursula Woerner ('Almanya - Willkommen in Deutschland').

FilmdetailsSommer in Orange

Sommer in Orange / Mein Leben in Orange / My Life in Orange
18.08.2011