Durch biochemische Experimente verstrahlt, führt der Wissenschaftler Dr. Bruce Banner (Edward Norton) ein Leben im Abseits. Er zieht sich von seiner Freundin Betty Ross (Liv Tyler) in den Untergrund zurück, immer auf der Suche nach einem Gegenmittel für seine Wutanfälle, bei denen er sich in Hulk verwandelt. Doch General 'Thunderbolt' Ross (William Hurt) hetzt den Soldaten Emil Blonsky (Tim Roth) auf ihn. Dieser verwandelt sich nach einer Injektion in ein Monster, das nur Hulk stoppen kann...
Mit dem 'Unglaublichen Hulk' alias Dr. Bruce Banner schufen Autor Stan Lee und Zeichner Jack Kirby 1962 eine der Ikonen des Superhelden-Genres. Die Faszinationskraft dieser modernen Fassung des 'Jekyll und Hyde' Themas ist bis heute ungebrochen und inspirierte zahlreiche Umsetzungen wie die gleichnamige, äußerst erfolgreiche Fernsehserie (1977-1982) mit Bill Bixby und Lou Ferigno oder den von Oscar-Preisträger Ang Lee inszenierten ersten Hulk-Kinofilm aus dem Jahr 2003. Für das Skript zu 'Der unglaubliche Hulk' zeichnet Drehbuchautor Zak Penn verantwortlich, der zuvor schon mit 'X-Men 2' und 'X-Men 3 - Der letzte Widerstand' sein Gespür für actionreiche Comic-Umsetzungen bewiesen hatte. Auch Regisseur Louis Leterrier konnte seine Talente in der bildgewaltigen Comic-Umsetzung voll ausspielen, schließlich waren bereits seine früheren Werke wie 'Transporter - The Mission' (2005) und 'Unleashed - Entfesselt' (2005) geprägt von unglaublich rasanten und virtuos choreographierten Kampfszenen. Die meisterhafte CGI-Umsetzung des gigantischen Hulk und der übrigen Computertricks übernahm ein erfahrenes Team um Kurt Williams, der zuletzt u.a. die Welt der 'Fantastic Four' (2005) zum Leben erweckte und die Visual-Effects-Aufnahmen zu 'X-Men 3 - Der letzte Widerstand' leitete.
Weiterlesen »
Irradiated by biochemical experiments, the scientist Dr. Bruce Banner (Edward Norton) leads a life on the sidelines. He retreats from his girlfriend Betty Ross (Liv Tyler) into the underground, always looking for an antidote to his tantrums, in which he transforms into Hulk. But General 'Thunderbolt' Ross (William Hurt) sets soldier Emil Blonsky (Tim Roth) on him. After an injection, he turns into a monster that only Hulk can stop...
With the 'Incredible Hulk' alias Dr. Bruce Banner, author Stan Lee and illustrator Jack Kirby created one of the icons of the superhero genre in 1962. The fascination of this modern version of the 'Jekyll and Hyde' theme remains unbroken to this day and has inspired numerous adaptations such as the extremely successful television series of the same name (1977-1982) with Bill Bixby and Lou Ferigno or the first Hulk feature film from 2003, directed by Oscar winner Ang Lee. Screenwriter Zak Penn, who had previously proven his flair for action-packed comic book adaptations with 'X-Men 2' and 'X-Men 3 - The Last Stand', is responsible for the script for 'The Incredible Hulk'. Director Louis Leterrier was also able to fully exploit his talents in the visually stunning comic adaptation, after all, his earlier works such as 'Transporter - The Mission' (2005) and 'Unleashed' (2005) were already characterized by incredibly fast-paced and virtuoso choreographed fight scenes. The masterful CGI implementation of the gigantic Hulk and the other computer tricks was taken over by an experienced team around Kurt Williams, who most recently brought the world of the 'Fantastic Four' (2005) to life and led the visual effects recordings for 'X-Men 3 - The Last Stand'.
More »