Alaaf und Helau - diese Kostüme sind einfach nur WOW!
Alaaf und Helau - diese Kostüme sind einfach nur WOW! - Ob Narren oder Jecken, hier gibt es vieles zu entdecken. Und ist der ganze Verkleidungskram dir auch egal, dann spring direkt zur Filmauswahl!
Wisst ihr eigentlich, welche Jahreszeit wir gerade haben? Ganz richtig - die 5.! Und falls ihr noch auf der Suche nach einem einzigartigen Kostüm seid, dann seid gespannt? Wir haben euch hier ein paar Anregungen aus der Filmwelt zusammengetragen, die euch bei der Auswahl behilflich sein könnten und mit denen nicht jeder Zweite rumläuft. Schaut mal rein!
Tipp Nummer 1 - Dschinn: Spätestens seit dem DisneyfilmALADDIN kennt man den sympathischen Geist aus der Flasche. In der THREE THOUSAND YEARS OF LONGING gibt es nun ein Märchen für Erwachsene, in dem Hollywoodstar Idris Elba als Dschinn zu sehen ist und Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton ihre Wünsche von den Augen abliest.
Tipp Nummer 2 - Ida von DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE: Natürlich darf der momentan populärste Film aus Deutschland nicht fehlen. Wiedererkennungsmerkmal von Ida sind definitiv ihre roten Haare.
Ein paar bunt geringelte Kniestrümpfe, Jeansrock und Baseballjacke. Die roten Haare zu zwei Dutte auf dem Kopf frisiert und fertig. Optional dient ein Kuscheltier in Form eines Fuchses als Begleiter Rabatt.
Tipp Nummer 3 - PINOCCHIO: "Wenn du lügst, dann wächst deine Nase!" Generationen über Generationen sind mit dieser Geschichte groß geworden. Noch heute wird sie gelesen, erzählt oder gesehen. Zudem lässt sich dieses Kostüm mit wenig Aufwand und etwas Geschick beim Schminken schnell umsetzten.
Mit Ziehvater Geppetto an seiner Seite auch eine Idee für ein Partnerkostüm.
Tipp Nummer 4 - Die Helden aus Centopia: Die Geschichte von Mia aus MIA AND ME, die durch ein Buch in eine magische Welt gelangt, begeisterte als Serie und im Kino. Die Verkleidung der Fee ist zwar ein echter Klassiker, jedoch unterscheidet Mia sich mit ihren pinken Haaren von Tinkerbell und Co. Alternativ ständen auch noch die Einhörner mit ihren wunderschönen Mähnenfrisuren als Kostümtipp zur Verfügung.
Tipp Nummer 5 - Hellboy: Wer es etwas düsterer mag, für den bietet sich die Verkleidung als der allseits beliebte Antiheld HELLBOY an.
Mit riesigen Hörnern, roter Haut und dunkler Kleidung erzeugt ihr ein teuflisch gutes Kostüm, in dem auch David Harbour aus STRANGER THINGS in HELLBOY - CALL OF DARKNESS eine gute Figur abgibt.
Tipp Nummer 6 - Die Olchis: Von rot zu grün - unter Kindern beliebt sind auch die Müll liebenden und in Schlamm badenden Olchis. Die Olchis sind klein und grün, haben auf dem Kopf drei Hörhörner und eine große Nase. Allerdings sollte man da die Details beachten, um eine verwechslung mit dem Charakter SHRECK zu vermeiden.
Tipp Nummer 7 - Der kleine Vampir. Vampire gehen nur zu Halloween? Also in meiner Kindheit hat man gar kein Halloween gefeiert und da gab es keine andere Möglichkeit, als sich zum Fasching so zu verkleiden, wenn man es denn gewollt hat. Von daher finde ich dieses klassische Kostüm durchaus gut geeignet und schnell gemacht ist es auch noch.
Tipp Nummer 8 - Superhelden: Ok, ein Geheimtipp ist das jetzt wohl nicht gerade, zugegeben. Superhelden wie IRON MAN, Hulk und Co. sind beliebt bei Groß und Klein und das seit Jahrzehnten.
Gute Chancen also für euch, dass es an Kostümangeboten nicht mangelt und ihr euch aus einer riesigen Auswahl das passende Kostüm für euch aussuchen könnt.
Tipp Nummer 9 - DAS SAMS: Reimen, singen und futtern, was ihm vor die Nase kommt - die Schweinenase, wohlgemerkt! Eine rote Perücke und ein blauer Trainingsanzug dazu - fertig ist das DAS SAMS-Kostüm. Ach ja, Sommersprossen nicht vergessen.
Tipp Nummer 10 - Drache: Ob die Helden aus Drachenreiter, Drachenzähmen leicht gemacht oder ZOGG - Drachenkostüme, die meist aus einem Einteiler bestehen, eignen sich besonders gut für den Faschingsumzug oder eine Feier im Freien, da man darunter locker eine Jacke tragen kann. Beim Toilettengang allerdings etwas unpraktisch, aber man kann nun mal nicht alles haben.