Die Fotografin

Die Fotografin

Es gibt Wunden, die man nicht sieht.

Im Biopic 'Die Fotografin' erzählt Regisseurin Ellen Kuras die Geschichte der Elizabeth 'Lee' Miller (im Film darstellt von Kate Winslet), ein Fotomodell, das während ... mehr »
Im Biopic 'Die Fotografin' erzählt Regisseurin Ellen Kuras die Geschichte der Elizabeth ... mehr »
118 Bewertungen | 4 Kritiken
3.92 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Die Fotografin
Die Fotografin (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 113 Minuten
Vertrieb:Studiocanal
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Trailer
Erschienen am:16.01.2025
EAN:4006680104362

Blu-ray

Die Fotografin
Die Fotografin (Blu-ray)
FSK 12
Blu-ray / ca. 118 Minuten
Vertrieb:Studiocanal
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch Dolby Atmos, Englisch DTS-HD Master 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Trailer
Erschienen am:16.01.2025
EAN:4006680104379

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Die Fotografin
Die Fotografin (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 113 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Studiocanal
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Trailer
Erschienen am:16.01.2025
EAN:4006680104362

Blu-ray

Die Fotografin
Die Fotografin (Blu-ray)
FSK 12
Blu-ray / ca. 118 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Studiocanal
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p
Sprachen:Deutsch Dolby Atmos, Englisch DTS-HD Master 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Featurette, Trailer
Erschienen am:16.01.2025
EAN:4006680104379

HandlungDie Fotografin

Im Biopic 'Die Fotografin' erzählt Regisseurin Ellen Kuras die Geschichte der Elizabeth 'Lee' Miller (im Film darstellt von Kate Winslet), ein Fotomodell, das während des Zweiten Weltkriegs eine gefeierte Kriegsberichterstatterin für die Zeitschrift 'Vogue' wurde. Die wahre Geschichte von Lee Miller, einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Mutig und entschlossen, trifft sie Entscheidungen nach ihren eigenen Vorstellungen. Als ehemaliges Fotomodell und Muse des Avantgarde-Fotografen Man Ray, ist Miller es schließlich leid, das Fotosubjekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und setzt fortan den Fokus auf ihre eigene Arbeit als Fotografin. Als der Krieg naht, ändert sich für sie über Nacht fast alles. Kurz vor dem Blitzkrieg folgt Lee Miller der Liebe ihres Lebens, dem Kunsthändler Roland Penrose (Alexander Skarsgård), in seine Heimatstadt London, wo sie schließlich einen Job als Fotografin für die britische 'Vogue' bekommt. Frustriert von den Einschränkungen, denen sie sich als weibliche Fotografin ausgesetzt sieht, und müde von der Aussage, dass Frauen ihre Pflicht tun sollen, während Männer definieren, was das bedeutet, drängt Miller die Chefredakteurin Audrey Withers (Andrea Riseborough), die Erlaubnis zu beantragen, dass sie als Fotografin an die Front gehen darf. Aufgrund ihres Geschlechts wird Miller jedoch abgewiesen. Als sie im britischen System nicht weiterkommt, erhält sie schließlich eine Kriegsakkreditierung aus den USA und macht sich auf den Weg nach Europa. Alleine. Nachdem sie sich durch das belagerte 'Saint Malo' gekämpft hat, schließt sich Miller mit ihrem Fotografenkollegen David E. Scherman (Andy Samberg) zusammen. Sie werden ein eingeschworenes Team und sind meist die Ersten, die exklusiven Meldungen und Fotos von der Front veröffentlichen. Miller und Scherman dokumentieren die Befreiung von Paris und sie schleichen sich in Hitlers verlassene Münchner Wohnung, wo das bekannteste und wichtigste Bild von Miller selbst entsteht: in der Badewanne des Führers. Sie gehören schließlich auch zu den ersten Fotografen, die die Lager Buchenwald und Dachau betreten. Dort dokumentiert Miller in jenen erschreckenden und eindringlichen Bildern insbesondere die Not von Frauen und Mädchen, die sich in die Geschichte einbrennen werden - die aber auch Miller selbst bis an ihr Lebensende nicht mehr loslassen...

Gemeinsam mit Lee Millers Sohn, Antony Penrose, begann Kate Winslet bereits 2016 mit der Entwicklung von 'Die Fotografin' (2023). Im Vordergrund stand dabei Millers prägendster Lebensabschnitt, ihre Zeit als Kriegsberichterstatterin an der Front des Zweiten Weltkrieges. Über mehrere Jahre hinweg tauchten Winslet und Penrose in Lee Millers persönliche Archivmaterialien ein. Insbesondere blickten sie auf die Ereignisse, die Miller dazu bewegten, ihre Stimme als Zeugin des Krieges zu nutzen. Regie führte die ehemalige Kamerafrau Ellen Kuras ('Eternal Sunshine of the Spotless Mind'), das Drehbuch stammt von Liz Hannah ('The Post') mit Marion Hume und John Collee. Der Film basiert auf der von Lees Sohn Antony Penrose verfassten Biografie 'Immer lieber woanders hin - Die Leben der Lee Miller'. Oscar-Preisträgerin Winslet ('Der Vorleser') spielt selbst die Hauptrolle in diesem faszinierenden Porträt einer Frau, deren einzigartiges Talent und unerbittliche Hartnäckigkeit einige der einflussreichsten Bilder des 20. Jahrhunderts kreierten. Unterstützt wird sie dabei von einem herausragenden Cast, darunter Marion Cotillard ('La Vie en Rose'), Andrea Riseborough ('Amsterdam'), Andy Samberg ('Brooklyn 99'), Josh O'Connor ('The Crown') und Alexander Skarsgård ('Succession'). 'Die Fotografin' feierte seine Weltpremiere 2023 auf dem Toronto-International-Filmfestival und ist eine Würdigung einer jener unerschrockenen Frauen, die den Weg in eine Männerdomäne ebneten und mit ihren Bildern letztendlich die Art und Weise veränderten, wie wir die Welt sehen.

FilmdetailsDie Fotografin

Lee - The surrealist icon turns wartime heroine behind the lens.
19.09.2024

TrailerDie Fotografin

BilderDie Fotografin

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenDie Fotografin

am
"Fotojournalist zu sein bedeutet, sich auf einen verdammten Ast hinauszuwagen und ihn hinter sich abzusägen."
- Elizabeth Miller -

Kate Winslet als Kriegsfotografin Elizabeth 'Lee' Miller, interessant.
Ich bin schon der Meinung das Kate Winslet Wandlungsfähig ist und die recht komplizierte Persönlichkeit der "Lee"-Miller gut dargestellt hat. Treffer. Muss man Millers Persönlichkeit mögen? Nein, bestimmt nicht. Speziell die Einführung in deren Lebenswelt in den ersten 45 Minuten waren für mich eher anstrengend.

Dann aber geht es ab nach Europa, hier kommt die Story auch emotional richtig ins Rollen und baut eine Atmosphäre auf die mich, der schon viel über die Gräueltaten der Nazis gesehen und gelesen hat, durchaus anfasst und schockiert. Seltsam wie Schauspieler und das richtige Zusammenspiel aller Elemente immer wieder aus längst bekannten Themen das berühmte "mehr" herausholt. Auch bekommt die Figur der Lee-Miller mit Fortschreiten des Filmes immer mehr Tiefe und man leidet mit ihr mit und bekommt eine recht realistische Vorstellung davon was ihre Seele so sehr berührte und verletzte.

Fazit: Ein schwieriger Film der bestimmt nicht jeden von und abholt, mich schon. Wer sich für das Thema und die Geschichte begeistern kann wird einiges aus den Film herausholen was andere nicht einmal erahnen können. Für manche sicher eher Langweilig und bedeutungslos. Für mich klare 4 Sterne und sehenswert+.

"Ich würde lieber ein Foto machen, als selbst eines zu sein." - E.M. -

ungeprüfte Kritik

am
Der 2. Weltkrieg sowie die Niederringung von Nazi-Deutschland einmal ganz anders: Nämlich mit den Augen einer Frau. Und dieser Blickwinkel ist ein völlig anderer als der gewohnte "männliche Blick". Genaugenommen ist es sogar eine Verdoppelung des "weiblichen Blicks": Zunächst einmal die - echten - Fotos der Fotografin Lee Miller, um die kaleidoskop-artig die meisten Szenen des Films kreisen, zum anderen die Verfilmung der Kriegserlebnisse Lee Millers durch die Regisseurin Ellen Kuras.

Kate Winslet ist einfach nur großartig und beweist auch großen Mut zur Un-Attraktivität (richtig hässlich ist sie in keiner einzigen Szene).

Wirklich störend und absolut überflüssig ist eigentlich nur die extrem missverständliche Rahmenhandlung, bei der selbst professionelle Kritiker zu absolut unterschiedlichen Bewertungen kommen.

ungeprüfte Kritik

am
Kate Winslet spielt die Rolle der Lee Miller bravourös, vom unbeschwert glamourösen Modepüppchen über die gefeierte Fotografin von Mensch und Krieg bis zur gealterten Trinkerin. Eine Biographie über so viele Jahre glaubhaft mit nur einer Besetzung zu verfilmen - das kann als erstklassig gelungen bezeichnet werden. Schon die Maskenbildnerin hätte für ihre Leistung einen Oscar verdient und die Hauptdarstellerin wohl erst recht! Daß der Streifen bei Kritik und Publikum hingegen relativ wenig Resonanz erfuhr, liegt wahrscheinlich am nüchtern dokumentarischen Stil, frei von Pathos und Triumphdarstellung. Am Ende bleibt die Erkenntnis, daß der Krieg keine Sieger mehr kennt und es bleibt das Bild einer wirklich starken Frau, die in ihrer rastlosen Entschlossenheit einem Hemingway das Wasser hätte reichen können. Ernest war unbestreitbar ein Mann des Wortes, Lee aber die Frau der Bilder.

ungeprüfte Kritik

am
Also eine absolut sehenswerte Darstellung von Kate Winslet von dem jungen Fotomodel über das Fotografieren für die Vogue von Kriegsgräueln bis zur gealterten, Gin trinkenden Frau. Hier sieht man die perfekte Kunst und Können der Schauspielerin. Und der Film ist unbedingt sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Der Film Die Fotografin erhielt 3,9 von 5 Sternen bei 118 Bewertungen und 4 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateDie Fotografin

Deine Online-Videothek präsentiert: Die Fotografin aus dem Jahr 2023 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Kate Winslet von Ellen Kuras. Film-Material © Arthaus.
Die Fotografin; 12; 16.01.2025; 3,9; 118; 113 Minuten; Kate Winslet, Alexander Skarsgård, Andrea Riseborough, Andy Samberg, Marion Cotillard, Josh O'Connor; Drama;