Spannend. Überraschend. Inspirierend. Aufbrausend und dabei doch immer sein Ziel vor Augen - ein Mensch mit Ecken und Kanten. 'Steve Jobs' nimmt den Zuschauer mit ins Epizentrum der digitalen Revolution und beschreibt den Kampf, eine als unmöglich abgetane Vision Wirklichkeit werden zu lassen: ein Computer für jedermann. Innovation. Charakter. Führungsstil. In ständigen kreativen Auseinandersetzungen, die den Zusammenhalt und das gemeinsame Ziel der drei Freunde immer wieder in Frage stellen, erschaffen Steve Jobs (Michael Fassbender), Steve Wozniak (Seth Rogen) und Ron Wayne Apple und damit die Computer, die die Welt für immer verändern werden. Visionär. Durchsetzungsfähig. Brillant. Von den ersten Anfängen, der Entwicklung des legendären, alles revolutionierenden Macintosh bis hin zum Neuanfang mit dem iMac im Jahr 1998 - 'Steve Jobs' erzählt die Geschichte von einem der größten Visionäre unserer Zeit...
Michael Fassbender in der Lebens- und Erfolgsgeschichte des Steve Jobs, visionärer Gründer des 'Apple' Imperiums. Dazu gesellt sich Oscar-Preisträgerin Kate Winslet als Joanna Hoffman, die Marketingchefin von 'Macintosh'. Steve Wozniak, damaliger Mitbegründer von 'Apple', wird von Seth Rogen verkörpert. Jeff Daniels stellt den früheren Apple-CEO John Sculley dar, Katherine Waterston ist als Steve Jobs' Exfreundin Chrisann Brennan zu erleben und Michael Stuhlbarg als Andy Hertzfeld, einer der ersten Entwickler im 'Apple Macintosh' Team. Regie führt Oscar-Gewinner Danny Boyle (siehe u.a. 'Trainspotting' 1996, 'Slumdog Millionär' 2008), das Drehbuch stammt vom Oscar-prämierten Aaron Sorkin nach Walter Isaacsons Bestseller-Biografie des berühmten Apple-Gründers.