Was tun, wenn man erfährt, dass man nur noch zwei Monate zu leben hat? Die Welt aus den Angeln heben? Sich aus Traurigkeit verkriechen? Sich von Freunden und Familie trösten lassen? Etwas Neues erleben? Oder einfach weiterleben wie bisher? Die 23-jährige Ann (Sarah Polley) hatte bisher nicht die besten Karten im Lebenspoker: das erste Kind mit 17, das zweite mit 19, der Mann (Scott Speedman) arbeitslos, der Vater (Alfred Molina) im Gefängnis, die nervige Mutter (Deborah Harry) als Nachbarin. Ann ist 23 und trägt trotz allem die kleine Sehnsucht in sich, dass alles einmal besser werden könnte. Als Ehefrau und Mutter lebt sie mit ihrer Familie in einem Trailer, putzt nachts an der Uni und muss sich mit ihrer ewig unzufriedenen Mutter herumschlagen. Doch eines Tages ändert sich Anns eintöniger Alltag schlagartig. Nach einem Schwächeanfall wird sie ins Krankenhaus eingeliefert. Die Diagnose des Arztes ist niederschmetternd: Krebs im Endstadium – sie hat noch zwei Monate zu leben. Aber Ann behält die schockierende Nachricht für sich, erzählt niemandem etwas davon, sondern fasst einen einsamen Entschluss: Sie wird das bisschen verbleibende Leben noch auskosten, sich Wünsche erfüllen, kleine Utopien verwirklichen und für ihre Lieben die Zeit nach ihrem Tod, das Leben ohne sie, vorbereiten. Dazu gehört, dass sie ihren beiden Kindern Geburtstagsgrüße für die nächsten Jahre auf Band spricht oder dass sie Ausschau hält nach einer geeigneten neuen Frau für ihren Mann Don und Ersatzmutter für die beiden Mädchen, genauso aber auch der Plan, noch einmal Liebe und Zärtlichkeit mit einem anderen Mann zu erfahren, seinen Herzschlag ganz nah zu hören und brennende Lust zu verspüren - hundert Jahre Zweisamkeit in nur einer kurzen Begegnung. Mit Lee (Mark Ruffalo) trifft Ann den Mann ihrer Träume. Nur ein kleiner Moment des großen Glücks ist ihr vergönnt, bis sie endgültig Abschied nehmen muss...
Meisterregisseur Pedro Almodòvar produzierte mit 'Mein Leben ohne mich' ein aufwühlendes Drama, das zum Überraschungsfilm der Berlinale avancierte. Einfühlsam erzählt Regisseurin Isabel Coixet von der Zerbrechlichkeit der Träume, dem Zurückgeworfensein auf sich Selbst, aber auch von der Kraft der Liebe. Der herausragenden Hauptdarstellerin Sarah Polley gelingt das eindringliche Porträt einer Frau, das in das Innerste der Seele führt und melancholisch und traurig und glücklich zugleich stimmt. 'Mein Leben ohne mich' ist die zärtliche Geschichte eines leisen Adieus, das Mut macht, ein Plädoyer für das Leben, nichts mehr aufzuschieben, sondern zu genießen. Hier, heute, jetzt!
Weiterlesen »
What to do when you learn that you only have two months to live? Turning the world upside down? Hide out of sadness? Be comforted by friends and family? Experience something new? Or simply continue to live as before? 23-year-old Ann (Sarah Polley) hasn't had the best cards in life poker so far: the first child at 17, the second at 19, the man (Scott Speedman) unemployed, the father (Alfred Molina) in prison, the annoying mother (Deborah Harry) as a neighbor. Ann is 23 and, despite everything, carries the small longing that everything could get better one day. As a wife and mother, she lives with her family in a trailer, cleans at night at the university and has to deal with her eternally dissatisfied mother. But one day, Ann's monotonous everyday life changes abruptly. After a fainting spell, she is admitted to hospital. The doctor's diagnosis is devastating: terminal cancer – she still has two months to live. But Ann keeps the shocking news to herself, tells no one about it, but makes a lonely decision: she will still enjoy the little life she has left, fulfill her wishes, realize small utopias and prepare for her loved ones the time after her death, life without her. This includes saying birthday greetings to her two children for the next few years on tape or looking for a suitable new wife for her husband Don and surrogate mother for the two girls, but also the plan to experience love and tenderness with another man once again, to hear his heartbeat very closely and to feel burning lust - a hundred years of togetherness in just a short encounter. With Lee (Mark Ruffalo), Ann meets the man of her dreams. She is only granted a small moment of great happiness until she has to say goodbye for good...
Master director Pedro Almodòvar produced 'My Life Without Me', a stirring drama that became the surprise film of the Berlinale. Director Isabel Coixet sensitively tells of the fragility of dreams, of being thrown back on oneself, but also of the power of love. The outstanding leading actress Sarah Polley succeeds in creating a haunting portrait of a woman that leads to the innermost part of the soul and makes you melancholic and sad and happy at the same time. 'My Life Without Me' is the tender story of a quiet Adieus, which gives courage, a plea for life, no longer to postpone anything, but to enjoy. Here, today, now!
More »