Einfach Blumen aufs Dach

Einfach Blumen aufs Dach

Nach der Geburt ihrer Zwillinge stehen Hannes (Martin Trettau) und Maxi Blaschke (Barbara Dittus) vor einem praktischen Problem: der Familientrabi ist für die nunmehr ... mehr »
Nach der Geburt ihrer Zwillinge stehen Hannes (Martin Trettau) und Maxi Blaschke ... mehr »
Deutschland 1979 | FSK 0
11 Bewertungen | 0 Kritiken
2.36 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Einfach Blumen aufs Dach
Einfach Blumen aufs Dach (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 87 Minuten
Vertrieb:IceStorm Entertainment
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Filmographien, Dokumentation, Interviews, Trailer
Erschienen am:15.10.2007
EAN:4028951195459

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Einfach Blumen aufs Dach
Einfach Blumen aufs Dach (DVD)
FSK 0
DVD / ca. 87 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:IceStorm Entertainment
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Filmographien, Dokumentation, Interviews, Trailer
Erschienen am:15.10.2007
EAN:4028951195459

HandlungEinfach Blumen aufs Dach

Nach der Geburt ihrer Zwillinge stehen Hannes (Martin Trettau) und Maxi Blaschke (Barbara Dittus) vor einem praktischen Problem: der Familientrabi ist für die nunmehr sechsköpfige Sippe zu klein geworden. Da lässt sich Vater Hannes, gelernter Hochspannungsmonteur, etwas einfallen. Zusammen mit seinen Brigadekollegen findet er auf dem Schrottplatz einen ausgemusterten Repräsentationswagen der Marke Tschaika. Die schwarze Luxuslimousine, die Hannes für Ost-Mark pro Kilo ersteigern darf, hatte früher gewichtigen Politgrößen gedient - und nun also auch den Blaschkes. Allerdings steigt Hannes die zugleich gewonnene Wichtigkeit im Straßenverkehr – stramm stehende Volksarmisten und Pioniergruppen, Einladungen zu Cocktail-Empfängen und ins ausverkaufte Länderspielstadion - reichlich zu Kopf. Um ihn vor dem Überfliegen zu bewahren, setzen ihm seine Kollegen einfach Blumen aufs Dach! Nach fünfjähriger Plan- und erzwungener Änderungsphase konnten Regisseur Roland Oehme und Drehbuchautor Rudi Strahl den ironischen Angriff auf das geliebte Statussymbol der DDR-Politik starten. Im Jahre 1979 hatten die Parteifunktionäre bereits auf eine skandinavische Marke (Volvo) umgerüstet, so dass der Filmstoff - zumindest auf den ersten Blick - politisch korrekt blieb. Die reichlich humoristische Umsetzung 'Flower Power statt Staatsmacht' sorgte indes dafür, dass der Film zur erfolgreichsten Komödie des Jahres avancierte.

After the birth of their twins, Hannes (Martin Trettau) and Maxi Blaschke (Barbara Dittus) are faced with a practical problem: the family Trabi has become too small for the now six-member clan. Father Hannes, a trained high-voltage fitter, comes up with something. Together with his brigade colleagues, he finds a decommissioned Chaika representative car in the scrap yard. The black luxury limousine, which Hannes is allowed to buy at auction for East German marks per kilo, had previously served important political figures - and now also the Blaschkes. However, Hannes is quite upset by the importance he has gained in road traffic at the same time - People's Army soldiers and pioneer groups standing at attention, invitations to cocktail receptions and to the sold-out international stadium. To keep him from flying over, his colleagues simply put flowers on his roof! After five years of planning and forced change, director Roland Oehme and screenwriter Rudi Strahl were able to launch an ironic attack on the beloved status symbol of GDR politics. In 1979, the party functionaries had already converted to a Scandinavian brand (Volvo), so that the film material remained - at least at first glance - politically correct. Meanwhile, the richly humorous adaptation of 'Flower Power instead of State Power' ensured that the film became the most successful comedy of the year.

FilmdetailsEinfach Blumen aufs Dach

Einfach Blumen auf's Dach
28.06.1979

TrailerEinfach Blumen aufs Dach

Blog-ArtikelEinfach Blumen aufs Dach

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderEinfach Blumen aufs Dach

Cover

FilmkritikenEinfach Blumen aufs Dach

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateEinfach Blumen aufs Dach

Deine Online-Videothek präsentiert: Einfach Blumen aufs Dach aus dem Jahr 1979 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Komödie mit Martin Trettau von Roland Oehme. Film-Material © Progress Filmverleih.
Einfach Blumen aufs Dach; 0; 15.10.2007; 2,4; 11; 87 Minuten; Martin Trettau, Barbara Dittus, Birgit Raatz, Werner Riemann, Rosa Lotze, Gertraud Last; Komödie, Deutscher Film;