Herr Lehmann - Trailer Deutsch SD Trailer in Deutsch

HandlungHerr Lehmann

Bis denn, dann... Nach dem Roman von Sven Regener.

Wir schreiben das Jahr 1989. 'Kreuzberg SO36' ist ein kleiner Kosmos in einer riesigen Galaxy, schon das angrenzende 'Kreuzberg 61' ist befremdendes Ausland, 'Charlottenburg' ein anderer Kontinent und die DDR ein fremder Planet. Herr Lehmann (Christian Ulmen) heißt eigentlich Frank, aber da er schon bald dreißig wird, nennen ihn alle nur noch 'Herr Lehmann'. Er ist der Guru einer beschaulichen, übersichtlichen Welt voller Philosophen, Künstler, Biertrinker, Kokser, Heteros, Schwuler und anderer Lebenskünstler, die inmitten einer feindlich gesinnten Welt ihre Enklave und das Recht auf Stillstand gegen jede Form von Veränderung verteidigen. Herr Lehmann ist der Schutzpatron aller Tresenkräfte, Bierkonsumenten und Liebhaber sinnloser Gespräche. Karl (Detlev Buck) ist sein bester Freund. Während Karl eigentlich Künstler ist, gibt es bei Herrn Lehmann kein eigentlich. Herr Lehmann macht Tresen und das gefällt ihm. Plötzlich hält viel Unerwartetes Einzug in Herrn Lehmanns Leben: Seine Eltern kündigen einen Berlin-Besuch an, ein Hund durchquert seine bis dahin ruhigen Bahnen, und er verliebt sich in Katrin (Katja Danowski), die neue Köchin aus der Markthalle. Herr Lehmann möchte sofort Kinder von ihr haben und mit ihr alt werden. Vor lauter Liebe fast blöd geworden, projiziert er ungeheure Wunschvorstellungen in sie und vermischt Realität mit Fiktion. Von nun ab tut er Dinge, die seine innere und äußere Welt anfangs ins Wanken und am Ende zum Einsturz bringen. Er zwängt seinen bierverwöhnten Körper in eine Badehose, um Katrin im Prinzenbad zu treffen, er schaut sich 'Star Wars' mit ihr an, geht ihr zuliebe in einen Technoschuppen und lässt sich am Ende zu ungeahnten Emotionen hinreißen. Doch Katrin erwartet mehr und wendet sich wieder ab. Für Herrn Lehmann bricht die Welt zusammen. Karl wird verrückt und die Mauer fällt und das auch noch an dem Tag, der dem Grauen eine neue Dimension gibt: Lehmanns dreißigster Geburtstag. Herr Lehmann muss Abschied nehmen. Von seinen Freunden, von seinen Kneipen, von seinen Gewohnheiten. Und während sich die Massen durch die geborstenen Stellen der Berliner Mauer aus dem Osten gen Westen bewegen, peilt Herr Lehmann ein neues Ziel an. Bali? Polen? oder einfach mal etwas anderes? Noch nie war die Welt so offen wie an diesem Tag...

Mit der Kultkomödie 'Herr Lehmann' (2003) veredelt Regisseur Leander Haußmann ('Sonnenallee') den herausragenden Bestseller-Roman von Sven Regener in einem Meisterwerk der pointierten Freizeitphilosophie. Im sicheren Schatten der Mauer und der Atmosphäre der Wendezeit versetzt er seine Protagonisten in eine schier endlose, groteske Kneipentour - hervorragend lässig besetzt mit Christian Ulmen ('Männerherzen') und Detlev Buck ('Rubbeldiekatz'). Ein herrlich durchgeknalltes Stück Kiez-Chaos in einem längst vergangenen Berlin.

FilmdetailsHerr Lehmann

Herr Lehmann / Berlin Blues
FSK 12
02.10.2003