Nach 11 Jahren Haft wird der ehemalige DDR-Bürger Martin Schulz (Jörg Schüttauf) aus dem Gefängnis Brandenburg entlassen. Personalausweis, Führerschein, Geldbörse - Martins alte DDR-Habe taugt gerade noch zum Papierfliegerbasteln. Draußen wartet eine Welt, die Martin nur aus dem Fernsehen kennt. Das Neue ist da, das Alte noch nicht ganz verschwunden. Zufällige Begegnungen mit alten Freunden, neue Bekanntschaften, das Wiedersehen mit seiner Frau Manuela (Julia Jäger), die im schwäbischen Lehrer Wolfgang einen neuen Lebenspartner gefunden hat, sein Sohn Rokko (Robin Becker), den er nun zum ersten Mal trifft, neugierig, zäh, charmant und couragiert beginnt Martin, sich die neue Welt zu eigen zu machen. Doch die macht es ihm nicht einfach, auf die eigenen Füße zu kommen...
In 'Berlin is in Germany' (2001) mit Jörg Schüttauf, Julia Jäger, Robin Becker, Tom Jahn, Edita Malovcic, Robert Lohr, Oscar Martínez, Dieter Jäger, Valentin Platareanu und Carmen-Maja Antoni, Regie und Buch Hannes Stöhr, Kamera Florian Hoffmeister, Schnitt Anne Fabini, Ton Christoph Engelke, Ausstattung Anke Bisten und Natalja Meier, Musik Florian Appl, Produzentin Gudrun Ruzickovà-Steiner. Eine Produktion von 'Luna Film' in Zusammenarbeit mit 'DFFB', 'ORB' und 'ZDF / Das kleine Fernsehspiel', gefördert vom Filmboard Berlin-Brandenburg im Verleih der 'Piffl Medien', Verleih gefördert vom Filmboard Berlin-Brandenburg.