Deutschland, 1945. Der Krieg ist beendet, doch Hunger, Ungewissheit und katastrophale Verhältnisse bestimmen den Alltag der Menschen. Der 12-jährige Edmund Köhler (Edmund Moeschke) muss sich im zerstörten Berlin um die Versorgung seiner Familie kümmern. Sein Vater (Ernst Pittschau) ist schwer krank, seine Schwester Eva (Ingetraud Hinze) besorgt den Haushalt und sein Bruder hält sich als Ex-Wehrmachtssoldat aus Angst vor einer Gefangennahme durch die Alliierten versteckt. Auf einem seiner Streifzüge trifft Edmund auf seinen ehemaligen Lehrer, der nach wie vor die Nazi-Ideologien propagiert...
Regisseur Roberto Rossellini ('Rom, offene Stadt') zeichnet in 'Deutschland im Jahre Null' (1948) ein schonungslos authentisches Bild der Verhältnisse im zerstörten Nachkriegsdeutschland. Das neorealistische Antikriegsdrama wurde an Originalschauplätzen und mit Laiendarstellern gedreht.