Erzählt wird die Chronik des märkischen Dorfes Güterlohe und seiner Bewohner in den Jahren 1939 bis 1945. Es sind Geschichten von Hoffnung und Freundschaft, Liebe und Leid in wechselvollen und gefährlichen Zeiten, in denen jeder in schwierigen persönlichen und politischen Situationen Stellung beziehen muss. Bei Ausbruch des 2. Weltkrieges müssen auch aus Güterlohe junge Männer an die Front. Die Angst und Sorge um Ehemänner und Söhne schweißt die Dorfbewohner zusammen. Nach dem Untergang des Nazi-Regimes und dem Einmarsch der Roten Armee stehen dem Dorf gravierende Veränderungen bevor. Opfer des Krieges überschwemmen Güterlohe und suchen eine neue Heimat.
Staffel 2 erzählt die 'Märkische Chronik' weiter: Die Menschen, die den Krieg überlebten, sind nun voller Hoffnung auf einen Neubeginn - allerdings werden einige von ihnen jäh mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Persönliche Schicksale, wie der Verlust eines Familienschatzes, der einen alten Baron zum völligen geistigen und körperlichen Zusammenbruch bringt, werden ebenso erzählt wie über das Entstehen neuer Freundschaften und warum ein Schweinezüchter zum Bäcker wird.
Die komplette 'Märkische Chronik' Serie mit den folgenden 18 Episoden:
Staffel 1
1. Junge Leute
2. Ein Unwetter braut sich zusammen
3. Liebesgaben aus Frankreich
4. Die Schicksalsboten
5. Die Gutsfrau und ihr Herr
6. Der Brief aus Breslau
7. Darüber wächst kein Gras
8. Die Rettung des Dorfes
9. Kreuzwege
10. Der neue Bürgermeister
11. Der Polterabend
12. Das Vermächtnis
Staffel 2
13. Der Buckel
14. Das tolle Geld
15. Lehrjahre
16. Tage im Juni
17. Brot muss sein
18. Sommerwege