1963 in Frankreich. Die junge Studentin Anne (Anamaria Vartolomei) wird nach einer kurzen Affäre, die keine Zukunft hat, schwanger. Ihre einsame Entscheidung zu einer Abtreibung ist gefallen. Mit einem Kind wäre Annes Wunsch nach einer selbstbestimmten Zukunft als Autorin unmöglich. Sie könnte nicht einmal ihr Studium vollenden. In dieser Zeit ist es für ein junge Frau jedoch nicht einfach, ihr Recht auf einen Abbruch durchzusetzen. Die Ärzte, die Anne mehr oder weniger wohlwollend gegenüberstehen, berufen sich auf die Gesetze und bieten der jungen Frau keinerlei Hilfe. In ihrer tiefen Not und unter dem Zeitdruck der Natur lässt nun Annie nichts unversucht, um ihr Ziel zu verwirklichen - auch wenn sie dabei mit ihrer Gesundheit und ihrem Leben spielt...
"Ich kam aus dem Screening von 'Das Ereignis' und war sehr bewegt. Das Einzige, was ich zu Audrey Diwan sagen konnte, war: 'Du hast einen wirklich wahrhaftigen Film gedreht: Er behauptet nichts, verurteilt niemanden und neigt nicht zur Dramatisierung dessen, was damals geschah'", sagte Annie Ernaux, auf deren autobiographischem Roman 'L'événement' mit Anamaria Vartolomei in der Hauptrolle basiert. Im Jahr 2000 erschien Ernaux' Buch in Frankreich, am 12. September 2021 wurde es vom Suhrkamp-Verlag in Deutschland herausgebracht. Beim Filmfestival von Venedig wurde 'Das Ereignis' (2021), das bewegende Drama der Regisseurin Diwan, mit dem 'Goldenen Löwen' als bester Film geehrt. Ein wichtiger, Diskussionen anregender Film in einer Zeit, in der das Recht auf die Selbstbestimmung der Frauen selbst innerhalb Europa und Amerika immer wieder unter Beschuss gerät. Am 1. Oktober 2021 feierte Diwans Film seine Deutschlandpremiere im Rahmen des Filmfest Hamburg. 'Prokino' ist stolz darauf, den preisgekrönten Film im ersten Quartal 2022 bundesweit in den deutschen Kinos zu starten.