Der 14-Jährige Joe (Ed Oxenbould) ist das einzige Kind von Jeanette (Carey Mulligan) und Jerry (Jake Gyllenhaal), einer Hausfrau und einem Golfplatzangestellten, in einer Kleinstadt im Montana der 1960er Jahre. Als in der Nähe der kanadischen Grenze ein unkontrollierter Waldbrand ausbricht und Jerry seinen Job und damit auch seinen täglichen Antrieb verliert, beschließt er, sich dem Kampf gegen das Feuer anzuschließen und verlässt seine Frau und seinen Sohn, die fortan für sich selbst sorgen müssen. Plötzlich in die Erwachsenenrolle gezwungen, erlebt Joe mit, wie seine Mutter versucht, sich über Wasser zu halten...
'Wildlife' ist das Regiedebüt des Schauspielers Paul Dano (u.a. aus 'Little Miss Sunshine' 2006 und 'There Will Be Blood' 2007), das Drehbuch schrieb er zusammen mit Zoe Kazan ('The Big Sick') nach dem gleichnamigen Roman von Richard Ford. Carey Mulligan (siehe zuvor 'An Education' oder 'The Great Gatsby') ist in der Rolle der Jeanette zu erleben, einer Mutter in den 60er Jahren, neben ihrem Filmehemann Jerry alias Jake Gyllenhaal und Newcomer Ed Oxenbould als deren vierzehnjährigem Sohn Joe. Schauspieler Paul Dano legt mit diesem Film ein beeindruckendes Regiedebüt hin und adaptierte zusammen mit Co-Writer Zoe Kazan Richard Fords gleichnamigen Roman. Als vielschichtige Frau, deren Selbstbestimmung und Selbstwahrnehmung die Werte und Erwartungen an eine Kleinfamilie der 1960er Jahre erschüttern, spielt Carey Mulligan eine ihrer beeindruckendsten Rollen. Mit scharfen Detailbeobachtungen und genauem Blick auf die damaligen Verhältnisse widmet sich 'Wildlife' der Perspektive eines Teenagers, der Zeuge des sukzessiven Zerfalls der Ehe seiner Eltern wird. Hauptdarsteller von 'Wildlife' sind neben Mulligan ('Der große Gatsby', 'Drive') Ed Oxenbould ('Better Watch Out', 'The Visit'), Bill Camp ('Hostiles - Feinde', 'The Killing of a Sacred Deer') und Jake Gyllenhaal ('Nocturnal Animals', 'Nightcrawler'). Regie führte Paul Dano, das Drehbuch stammt von Dano und Zoe Kazan, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Richard Ford. Der Film wurde produziert von Alex Saks, Paul Dano, Oren Moverman, Ann Ruark, Jake Gyllenhaal und Riva Maker. Als Executive-Producer zeichneten Zoe Kazan, Ted Deiker und Eddie Vaisman verantwortlich.