Schimpansen - Teaser Deutsch SD Trailer in Deutsch

HandlungSchimpansen

Jeder Tag ein neues Abenteuer.

In einem Wald in Äquatorialafrika unternimmt Oscar, ein Schimpansenbaby, die ersten Schritte ins Leben. Im Schutz des Clans und umsorgt von seiner liebevollen Mutter, lernt er, mit Werkzeugen umzugehen, macht sich auf Nahrungssuche und erkundet die Umgebung. Mit ihm zusammen entdecken wir das Sozialgefüge innerhalb dieser Gruppe von Großaffen, die dem Menschen so ähnlich sind. Auf der Suche nach Früchten, die die Schimpansen fürs Überleben brauchen, dringt eine rivalisierende Schimpansengruppe um ihren Anführer Scar in das Gebiet von Freddy ein, dem erfahrenen Alphamännchen unseres Clans. Eine gefährliche Exkursion, die zu kämpferischen Auseinandersetzungen führt. Nach einem dieser Kämpfe wird Oscars Mutter vermisst. Der Schimpansenjunge ist von heute auf morgen allein und dem Tod geweiht. Seine einzige Hoffnung ist, eine Adoptivfamilie zu finden. Doch alle Mütter mit eigenen Jungen weisen ihn ab. Oscar wird zusehends schwächer und verzweifelter, bis überraschend ein Retter auftaucht, der Oscars Leben für immer verändert. Über Monate hinweg unter extremen Bedingungen gedreht, erzählt 'Schimpansen' eine wahre, einzigartige Geschichte, die von der Natur geschrieben wurde...

Der Taï-Nationalpark, im Südwesten der Republik Elfenbeinküste an der Grenze zu Liberia gelegen, umfasst 5.360 Quadratkilometer rund um den Mont Nienokoue. Es ist eines der letzten westafrikanischen Gebiete mit ursprünglichem tropischem Regenwald. Bedroht wird die Region in erster Linie durch Abholzung, die Fragmentierung der Wälder und durch Wilderei, die im 20. Jahrhundert aufgrund der massiven Verbreitung von Feuerwaffen und des Ausbaus von Straßen und Waldpisten stark zugenommen hat. Seit 33 Jahren forscht Prof. Dr. Christophe Boesch, Direktor des Max-Planck-Instituts in Leipzig, an den Tai-Schimpansen. Die Forschungsarbeiten des Projekts umfassen verschiedene Themengebiete, darunter Sozialverhalten, Kommunikation und Vokalisierung, Territorialität, Vermehrung, Gefährdungen und Krankheiten, Ernährungsökologie und Werkzeuggebrauch sowie Lernverhalten und Kultur. Mit seiner Stiftung 'Wild Chimpanzee Foundation', kurz 'WCF', engagiert sich der Forscher auch für weitreichende Schutzmaßnahmen für die immer stärker bedrohten Schimpansen an der Elfenbeinküste. "Die Herausforderung, einen Kinofilm über Schimpansen zu drehen, fand ich aufregend, denn so etwas hat eigentlich noch niemand zuvor gemacht“, sagt Regisseur und Produzent Alastair Fothergill. "Dieser Film gab uns die einzigartige Chance, das Publikum mit in den tiefsten afrikanischen Regenwald zu nehmen, mit all seinen atemberaubenden Impressionen und Geräuschen. Wir konnten die Tiere so zeigen, wie man sie noch nie zuvor gesehen hat." Für Mark Linfield ist mit dem Projekt "ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen. Ich wollte schon immer einen Film über Schimpansen drehen, denn für mich sind sie die faszinierendsten Wildtiere überhaupt. Sie sind verspielt und zärtlich, durchtrieben und liebevoll, ehrgeizig und neugierig - alles an ihnen macht Spaß. Sie sind wie wir, besser gesagt, wir sind wie sie, wie auch immer man es dreht. Und deshalb verspürt man auch diese außergewöhnliche Vertrautheit und großes Verständnis, wenn sie uns von der großen Leinwand herab anschauen." "Alle legendären Filme erzählen großartige Geschichten“, fügt Executive-Vice-President und General-Manager-Disneynature Jean-François Camilleri hinzu, "und 'Schimpansen' ist absolut packend. Die Story ist berührend, sehr witzig, voller Spannung, Abenteuer und Herzenswärme. Außerdem erzählen wir eine wahre Geschichte - alle Verhaltensweisen, die man sieht, sind wirklich passiert - und genau das spricht unser heutiges Publikum stark an." "Zuallererst ist 'Schimpansen' ein wunderbarer Film für die ganze Familie und ein großes Abenteuer", erzählt Camilleri.

FilmdetailsSchimpansen

Chimpanzee - For Oscar, every day is an adventure.
FSK 0
09.05.2013