Manchmal, mit fortschreitendem Alter, rücken Erinnerungen aus der Kindheit stärker ins Bewusstsein als die Erlebnisse des gerade vergangenen Tages. So geht es auch dem alternden Freigeist Konrad Lang (Gérard Depardieu), der zusehends alltägliche Dinge vergisst, sich aber immer präziser an seine früheste Kindheit erinnert. Nicht zuletzt aus diesem Grund zieht es ihn auch zurück in den Schoß der Industriellen-Familie Senn, zu der sich Konrad durch die gemeinsam verbrachte Kindheit mit dem gleichaltrigen Thomas (Niels Arestrup) zugehörig fühlt. Thomas Mutter, das resolute Familienoberhaupt Elvira Senn (Françoise Fabian), gewährt Konrad zwar Unterkunft, reagiert jedoch zunehmend beunruhigt und ablehnend auf Konrads Erinnerungen. Verwundert beobachtet Simone (Alexandra Maria Lara), die junge Gattin des Familienerben, die wachsende Nervosität der Familienangehörigen. Sie fühlt sich zu dem verwirrten Alten hingezogen, während der Rest der Familie sich kühl distanziert. Als Simone auch noch damit beginnt, das Puzzle aus Konrads Erinnerungen zusammen zu setzen, ahnt sie nicht, dass sie damit einem lebensgefährlichen Geheimnis auf der Spur ist...
Basierend auf Martin Suters bislang erfolgreichstem und mehrfach preisgekröntem Romandebüt, das sich bis heute allein in Deutschland über 600.000 Mal verkauft hat, verknüpft Regisseur Bruno Chiche die Handlung von 'Small World' auf geschickte Weise zu einem spannenden Krimidrama mit einer humorvollen wie ergreifenden Familiengeschichte. Chiches Verfilmung 'Small World' (2010) wurde von 'Yume Quad Films' und 'Blueprint Film' produziert, gedreht wurde in und um Paris und Abbeville. Gefördert wurde das Projekt mit Mitteln des deutsch-französischen Abkommens 'Minitraité' und der Filmförderungsanstalt 'FFA'.