Die beiden Teenager Bianca (Manuela Martelli) und Tomás (Luigi Ciardo) leben nach dem Unfalltod ihrer Eltern als Waisen in Rom. Mit kleinen Jobs halten sie sich neben der Schule über Wasser. Ihre Situation verkompliziert sich noch, als zwei Freunde von Tomás aus dem Fitnessstudio bei ihnen einziehen. Zusammen planen sie aus Geldnot, den in die Jahre gekommenen blinden Bodybuilder und ehemaligen B-Picture-Helden Maciste (Rutger Hauer) auszurauben. Dazu soll Bianca ihn besuchen, ihn verführen und sein Vertrauen gewinnen. Doch Bianca fängt an den charismatischen Maciste zu mögen und denkt immer weniger an ihren ursprünglichen Plan...
Regisseurin Alicia Scherson über ihren Film: "Seit ich Bolaños 'Una Novelita Lumpen' (Lumpenroman) gelesen habe, verfolgten mich zwei Sachen: die packende und steife Erzählstimme Biancas, die wie eine erwachsene Frau die Geschichte ihrer unsicheren Zukunft erzählt. Sie erzählt mit einer solch absoluten Klarheit, dass sie sogar die komischsten Seiten der Tragik offenbaren kann. Zweitens war ich von der Handlung fasziniert. Unwahrscheinlich, verdreht, zeitgenössisch. Eine Geschichte, die aus Resten billiger Filme und Romane aufgebaut ist; eine Waise, die sich für die Idee zweier muskulöser Charmeure prostituiert, ein blinder Schauspieler, der seinen Reichtum in einem Tresor aufbewahrt, zwei arme Kinder, die von ihrer Zukunft träumen. Der Film, wie auch der Roman, spielt im heutigen Rom. Die chilenischen Waisen werden am Rand dieser unmöglichen Stadt Rom ihrem Glück überlassen, am Rand europäischer Dekadenz. So beginnen sie, auf ihre bizarre Art zu trauern und begeben sich auf dieses tollpatschige, gefährliche und irgendwie lächerliche Abenteuer. Der Film könnte aber auch eine neue Folge der Maciste-Saga sein. Eine Folge, in der der Held etwas gealtert ist und das hilflose Mädchen ihre Rettung selber finden muss. Vielleicht keine triumphierende Rettung, aber eine durch die sie überlebt, um ein neues Abenteuer zu beginnen."