Schon als Kind träumte Ariane (Sophie Marceau) davon, einfach nur im Bett zu bleiben. Jahre später kommt sich die Mutter zweier Kinder vor wie beim Geheimdienst: ihre Arbeit bleibt unsichtbar, keiner nimmt wahr, wie souverän sie die Strapazen des Alltags meistert. Nur wenn alles schief geht, wird gemeckert. Allen voran Ehemann Hugo (Dany Boon). Der ist im Beruf top, aber zu Hause flop. Multi-Tasking ist für ihn ein Fremdwort. Hugo nervt einerseits mit seinen Ansprüchen an einen perfekten Haushalt, aber im Dauerstress vergisst er schon mal seine kleine Tochter auf dem Bürgersteig. Ariane kocht vor Wut. Vor die Wahl gestellt, verlassen zu werden oder ein Jahr lang Arianes Job zu übernehmen, stimmt Hugo dem Rollentausch zähneknirschend zu. Sie wird Chefin in seiner Firma, er übernimmt den Haushalt und den Verkauf ihrer Schmuck-Kollektion. Immerhin ist das die letzte Chance, ihre Ehe zu retten. Die Kinder sind entsetzt: Dann lasst euch doch lieber gleich scheiden! Aber Hugo und Ariane lassen sich nicht beirren. Nach anfänglichen Beinahe-Katastrophen erwacht der Mann in Ariane und Hugo genießt es, seine hausfraulichen Qualitäten und sein Geschick beim Schmuckverkauf unter Beweis zu stellen. Tauschen wollen sie eigentlich nicht mehr...
Frankreichs populärste Stars Sophie Marceau und Dany Boon spielen hier erstmals zusammen in einer witzigen und rasanten Ehekomödie! Das Angebot von 'Fidélité Films', den französischen Bestseller von Alix Girod de L’Ain 'De l’autre coté du lit' zu verfilmen, überzeugte die Regisseurin Pascale Pouzadoux auf Anhieb. Sie stellte sofort ein anderes Projekt zurück. Die Produktionsgesellschaft hatte bereits erfolgreich mit François Ozon zusammen gearbeitet und ist für Erfolge wie '8 Frauen' (2002), 'Swimming Pool' (2003) oder '5 x 2' (2004) verantwortlich. Im Jahr 2008 produzierte man bei 'Fidélité Films' auch den erfolgreichsten französischen Film des Jahres: 'Der kleine Nick'. In 'Auf der anderen Seite des Bettes' geht es um die gestresste Ehefrau und Mutter Ariane, die weder von ihrem Mann, noch ihren Kindern genug Respekt erfährt. Also sieht sie nur einen Ausweg. Da ihr Mann beim Multi-Tasken kläglich versagt, muss ein Rollentausch her. Sie übernimmt seinen Job als Leiter einer Firma, er mutiert für ein Jahr lang zum Hausmann und darf auch ihre Schmuckkollektion verkaufen. Der Tausch wird ein voller Erfolg - zunächst. Der Film feierte in den französischen Kinos einen riesigen Erfolg beim Publikum. Am Startwochenende kamen allein 517.597 Zuschauer. Insgesamt verfolgten über 2 Millionen Franzosen, wie sich Dany Boon und Sophie Marceau auf der anderen Seite des Bettes schlagen. Sophie Marceau, die in dem 80er-Jahre-Kultfilm 'La Boum - Die Fete' (1980) als aufmüpfiger Teenager bekannt wurde, beweist hier ihr komödiantisches Talent als überlastete Mutter und perfekte Ehefrau. Die Rolle tauscht sie mit Dany Boon als ihrem erfolgreichen und gestressten Ehemann. Frankreichs neuer Superstar Dany Boon feierte mit seiner Komödie 'Willkommen bei den Sch'tis' (2008) einen unglaublichen Erfolg.