Die Hummel - Trailer Deutsch SD Trailer in Deutsch

HandlungDie Hummel

Pit Handlos (Jürgen Tonkel) ist Netzwerkvertreter für Schönheitsprodukte in einer niederbayerischen Kleinstadt. Er verabredet sich mit Frauen, die er von früher kennt, um sie als Kundinnen für seine Geschäfte zu gewinnen. Auf einer rauschenden Werbeveranstaltung erzählt er seine Erfolgsgeschichte und ermuntert Neulinge, ebenfalls in den pyramidenartigen Strukturvertrieb zu investieren. Der einsame Herrmann (Gerhard Wittmann) blickt ihm beeindruckt hinterher als er mit seinem Geländewagen davonbraust und will fortan so werden wie sein Vorbild Pit. Was Herrmann nicht weiß: Pits Leben ist eine Lüge. Seine Erfolgsstory ist nur vordergründig und dient allein dem verzweifelten Versuch, neue Vertreter für Klaus (Christian Pfeil), seinem Chef, zu rekrutieren. Die zusätzliche Provision braucht er dringend, um seine Schulden zu bezahlen. Denn der Markt ist abgegrast, die Schönheitsprodukte überteuert – und hinter der bürgerlichen Maske bröckelt längst Pits Existenz. Als er seine Wohnung verliert, quartiert er sich unter einem Vorwand bei seinem Sohn Flo (Michael Kranz) ein, der zusammen mit seiner Freundin als 'Gothic' der Härte der Welt den Rücken kehrt. Verunsichert von den ihm entgleitenden Lebensumständen, kontaktiert Pit seine Jugendliebe Christiane (Inka Friedrich), die in dem vermeintlichen 'Rendezvous' eine willkommene Alternative zu ihrer unerfüllten Ehe zu erkennen glaubt. Als er auch sie als Kundin gewinnen will und Christiane sich enttäuscht abwendet, erkennt Pit, dass er am Ende angekommen ist und sein Leben ändern muss. Das Frühlingsfest in der Kleinstadt an der Donau bildet den zeitlichen Rahmen der Geschichte. Pit ist die Achse eines 'Riesenrads an Menschen', deren Leben um das echte und falsche Glück kreist...

Regisseur Sebastian Stern über seinen Film: "Ich mag gerne Filme, die mit Lakonie und Absurdität vom 'normalen Leben' erzählen. Figuren, die nicht 'aus ihrer Haut' können, und deren Komik nicht vordergründig 'komödiantisch' ist, sondern gerade aus der Ernsthaftigkeit ihres Handelns entsteht. Ich möchte nicht auf meine Figuren herabgucken, sondern sehe mich lieber mit ihnen 'in einem Boot'. Deswegen dürfen Situationen aber trotzdem unbeholfen, bitter oder absurd verlaufen und ihre eigenen Widerstände den Figuren das Glück verbauen. Das Unperfekte am Leben mit Humor zu betrachten, ist eine Haltung, die ich gerne mag. In diesem Sinn habe ich mit meinem Diplomfilm, 'Die Hummel', eine traurige Komödie versucht, die vom Scheitern erzählt und dennoch zum Schmunzeln einlädt."

FilmdetailsDie Hummel

Die Hummel
FSK 0
26.08.2010