Riefenstahl

Riefenstahl

Visionärin? Manipulatorin? Lügnerin?

Als Regisseurin schuf sie ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets zu leugnen versucht. Leni Reifenstahl ... mehr »
Als Regisseurin schuf sie ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime ... mehr »
Deutschland 2024 | FSK 12
9 Bewertungen | 3 Kritiken
3.89 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Riefenstahl
Riefenstahl (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 115 Minuten
Vertrieb:Majestic
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,78:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Trailer
Erschienen am:20.03.2025
EAN:5053083270339

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Riefenstahl
Riefenstahl (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 115 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Majestic
Bildformate:16:9 Breitbild, 1,78:1
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch für Hörgeschädigte, Deutsche Hörfilmfassung für Sehbehinderte
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Interviews, Trailer
Erschienen am:20.03.2025
EAN:5053083270339
Riefenstahl
Riefenstahl (Shop)
Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden.
Kein Shop-Angebot

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 2,49 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungRiefenstahl

Als Regisseurin schuf sie ikonographische Bilder. Ihre ideologische Nähe zum NS-Regime hat sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets zu leugnen versucht. Leni Reifenstahl hat nur eine Darstellung ihrer Biografie zugelassen: ihre eigene. Der Nachlass einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts erzählt etwas anderes. Riefenstahl gilt als eine der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts. Ihre ikonografischen Bildwelten von 'Triumph des Willens' und 'Olympia' stehen für perfekt inszenierten Körperkult, für die Feier des Überlegenen und Siegreichen. Und zugleich auch für das, was diese Bilder nicht erzählen: die Verachtung des Unvollkommenen, des vermeintlich Kranken und Schwachen, der Überlegenheit der einen über die anderen. Die Ästhetik ihrer Bilder ist präsenter denn je - und damit auch ihre Botschaft? Dieser Dokumentarfilm geht der Frage anhand der Dokumente aus Riefenstahls Nachlass nach - privaten Filmen und Fotos, aufgenommenen Telefonaten mit engen Wegbegleitern, persönlichen Briefen. Bild für Bild, Facette für Facette legt er Fragmente ihrer Biografie frei und setzt sie in einen erweiterten Kontext von Geschichte und Gegenwart. Riefenstahls Hang, die Schönheit durchtrainierter Körper zu zelebrieren, beginnt nicht erst in den 1930er Jahren. Als 'Wunschsohn' ist sie der brutalen Erziehung ihres Vaters ausgeliefert. In den 1920er Jahren setzt sich diese 'Schulung' an ihren Filmsets fort. Sie will mit ihren Schauspielkollegen mithalten, allesamt Männer, die den Ersten Weltkrieg als eine großartige Zeit verklären. Und die bereit sind, sich 'vor der Fahne des Führers' zu versammeln. Mit den Bildern aus 'Triumph des Willens' beschreibt sie sich selbst: organisierte Kraft und Größe, Demonstration des kontrollierten Körpers, auf Sieg getrimmt. Ihre strikte Leugnung, die Wechselwirkung ihrer Kunst mit dem Terror des Regimes nach dem Krieg anzuerkennen, ist mehr als nur eine abgewehrte Schuld. In persönlichen Dokumenten trauert sie ihren 'gemordeten Idealen' nach. Damit steht sie für viele, die in Briefen und aufgenommenen Telefonaten ihres Nachlasses von einer ordnenden Hand träumen, die endlich mit dem 'Scheißstaat' aufräumt. Dann würde auch ihr Werk eine Renaissance erfahren, in ein, zwei Generationen sei es so weit. Was, wenn sie recht behalten?

Der aus 700 Kisten bestehende persönliche Nachlass Riefenstahls befindet sich im Besitz der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Regisseur Andres Veiel (siehe auch 'Beuys' oder 'Black Box BRD') und TV-Journalistin Sandra Maischberger ('Nur eine Frau'), die als erste Zugang erhielten, haben es sich in ihrem Kino-Dokumentarfilm 'Riefenstahl' (2024) zur Aufgabe gemacht, einen tieferen Blick in das Leben von Leni Riefenstahl zu werfen. Sie gehen der Frage auf den Grund, wie Riefenstahl es geschafft hat, dass ihre Arbeiten bis heute - mehr als 80 Jahre nach ihrer Entstehung - als Blaupause für eine Feier des Schönen, Gesunden und Starken dienen. Abseits der bekannten Meinungen über Riefenstahl will der Film eine tiefere Wahrheit freilegen, die aus den Widersprüchen des Nachlasses hervorschimmert. Veiel und Maischberger sehen sich einer Meisterin der Selbstdarstellung und Manipulation gegenüber, die auch dann noch auf ihrer Sicht der Dinge beharrt, wenn diese längst historisch widerlegt ist. 'Riefenstahl' ist der neue Film des vielfach preisgekrönten Dokumentarfilm-Regisseurs Veiel. Produziert wurde er von Maischberger und ihrer 'Vincent Productions' (Executive-Producer: Enzo Maaß) in Koproduktion mit WDR, SWR, NDR, BR und rbb. Die Produktion wurde mit Mitteln von Film- und Medienstiftung NRW, Medienboard Berlin-Brandenburg, FFA, BKM und DFFF gefördert. 'Beta Cinema' übernahm den Weltvertrieb. Seine Weltpremiere feierte 'Riefenstahl' im Wettbewerb außer Konkurrenz bei den 81. Internationalen Filmfestspielen von Venedig. Der 'Majestic Filmverleih' bringt 'Riefenstahl' am 31. Oktober 2024 bundesweit in die deutschen Kinos und anschließend auch hier ins eigene Heimkino.

FilmdetailsRiefenstahl

Riefenstahl
31.10.2024
116 Tausend (Deutschland)

DarstellerRiefenstahl

TrailerRiefenstahl

Blog-ArtikelRiefenstahl

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderRiefenstahl

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenRiefenstahl

am
Der Film perpetuiert nur das, was wir eh schon glauben. Es werden weder die künstlerische Leistung der Regisseurin noch die Rezeption noch die filmhistorischen Zusammenhänge thematisiert, auch gibt es keine Diskussion zu Wechselwirkungen von Kunst und Inhalt. Es wird lediglich alles dazu verwendet, Riefenstahl zu diskreditieren, auch Dinge die absolut nichts mit dem Thema zu tun haben (jüngerer Mann, Produktwerbung in späteren Filmen, Beziehungen zu Helden des 1. Weltkriegs, Anrufe meschuggener Neonazis). Natürlich wissen wir, daß die Frau lügt und sich vieles schönredet, aber eine faire Dokumentation ist das nicht, eigentlich nur eine Fortführung unsäglich voreingenommener Interviews aus den Siebzigern und Achtzigern. Die Frau war zweifelsohne eine Künsterin, andere Künstler sind vielleicht emigriert oder haben sich gegen die Nazis ausgesprochen, aber es gibt genauso viele, die geblieben sind und sich arrangiert haben. Wie sie selbst sagt, sie war keine Widerstandskämpferin, und genau das waren Millionen anderer Deutscher auch nicht...
Von Andreas Veiel hätte ich mehr erwartet.

ungeprüfte Kritik

am
Gibt es wirklich so wenig über diese Frau zu sagen sie war Künstlerin in der schwärzesten Zeit Deutschlands. Diese Leistungen kommen nicht zu sprechen.Sie war eine Pionierin in Sachen Bildgestalltung und Darstellung. Der Komentar des Sprechers kommt immer nach einer Pause nachden Bildern, die eingeblendet werden. Soll das Kunst sein ? Mich regte es nur auf ! Ich hätte mir da schon mehr erwartet

ungeprüfte Kritik

am
Erstaunlich langweilig. Nichts Neues. Oberflächlich. Ein kluger Zusammenschnitt, eine neue Einordnung von Filmen, Bildern oder Zitaten wäre spannend gewesen. Stattdessen: Eine sehr alte Frau wird vorgeführt. Peinlich.

ungeprüfte Kritik

Der Film Riefenstahl erhielt 3,9 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen und 3 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateRiefenstahl

Deine Online-Videothek präsentiert: Riefenstahl aus dem Jahr 2024 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Dokumentation mit Leni Riefenstahl von Andres Veiel. Film-Material © Majestic.
Riefenstahl; 12; 20.03.2025; 3,9; 9; 115 Minuten; Leni Riefenstahl, Ulrich Noethen; Dokumentation;