Friedrich Schiller - Triumph eines Genies

Friedrich Schiller - Triumph eines Genies

Der junge Johann Friedrich Schiller (Horst Caspar), dessen Leidenschaft dem Schreiben und Dichten gilt, muss unter Zwang auf die Militärakademie, dem ganzen Stolz des ... mehr »
Der junge Johann Friedrich Schiller (Horst Caspar), dessen Leidenschaft dem Schreiben ... mehr »
Deutschland 1940 | FSK 12
54 Bewertungen | 2 Kritiken
1.87 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Friedrich Schiller - Triumph eines Genies
Friedrich Schiller - Triumph eines Genies (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 103 Minuten
Vertrieb:Warner Bros.
Bildformate:S/W 4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0 Mono
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Filmographien, Bildergalerie
Erschienen am:15.04.2005
EAN:4020628961275

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Friedrich Schiller - Triumph eines Genies
Friedrich Schiller - Triumph eines Genies (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 103 Minuten
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:Warner Bros.
Bildformate:S/W 4:3 Vollbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 2.0 Mono
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Biographien, Filmographien, Bildergalerie
Erschienen am:15.04.2005
EAN:4020628961275

HandlungFriedrich Schiller - Triumph eines Genies

Der junge Johann Friedrich Schiller (Horst Caspar), dessen Leidenschaft dem Schreiben und Dichten gilt, muss unter Zwang auf die Militärakademie, dem ganzen Stolz des Herzogs von Württemberg. Über den militaristischen Alltag mit Zucht und Drill empört sich Schiller. Gespräche, Auseinandersetzungen oder gar Kritik werden unterdrückt, was für den jungen Rebellen unerträglich ist. Abgestoßen von dieser Brutalität schreibt er sein Drama 'Die Räuber', das er später anonym veröffentlicht. Die Uraufführung in Mannheim wird ein großer Erfolg, doch nach einer offenen Aussprache mit dem Herzog fällt er in Ungnade und muss das Land verlassen.

FilmdetailsFriedrich Schiller - Triumph eines Genies

Friedrich Schiller: Triumph eines Genies
17.12.1940

TrailerFriedrich Schiller - Triumph eines Genies

BilderFriedrich Schiller - Triumph eines Genies

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenFriedrich Schiller - Triumph eines Genies

am
Eins vorweg: Daß dieser Film im Durchschnitt nicht mal 2 Sterne bekommt, spricht nicht gegen den Film, sondern gegen das Urteilsvermögen der Kritiker hier.
Den Film hatte ich mir angesehen, weil dort Loriot mitgewirkt haben soll. Allerdings kann man ihn, wenn überhaupt und mit viel gutem Willen, in einer Szene als Statist im Hintergrund sehen. Trotzdem lohnt es sich, diesen Film anzuschauen. Eine kurzweilige und zügig inszenierte Handlung, ein Kostümfilm mit erstklassigen Schauspielern und historische Filmorten. Aufgrund der Zeit ist die Art der Schauspielerei noch stark vom Theater beeinflußt. 4 Sterne ("gelungen") absolut verdient.

ungeprüfte Kritik

am
Recht spannende Story, für damals rasante Geschehensfolge, klasse Schauspieler, Caspar(Schiller) und George(Großherzog v.Württemberg) unerreicht, für den, der das Pathetische an solchen Filmen mag.

ungeprüfte Kritik

Der Film Friedrich Schiller - Triumph eines Genies erhielt 1,9 von 5 Sternen bei 54 Bewertungen und 2 Kritiken.
Es findet keine Prüfung der Bewertungen und Kritiken auf Echtheit statt.

FilmzitateFriedrich Schiller - Triumph eines Genies

Deine Online-Videothek präsentiert: Friedrich Schiller - Triumph eines Genies aus dem Jahr 1940 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Deutscher Film mit Horst Caspar von Herbert Maisch. Film-Material © Black Hill Pictures.
Friedrich Schiller - Triumph eines Genies; 12; 15.04.2005; 1,9; 54; 103 Minuten; Horst Caspar, Just Scheu, Albert Florath, Bernhard Minetti, Walter Werner, Friedrich Ettel; Deutscher Film, Drama;