Die 'Bismarck', sie war groß und gigantisch, wie die 'Titanic'. Sie galt als unsinkbar, wie die 'Titanic'. Sie war mehr als ein Schiff. Sie ist bis heute ein Mythos: die 'Bismarck'. Erneut begibt sich der erfolgreiche 'Titanic' Regisseur James Cameron auf die Spuren eines gesunkenen Schiffes. 4.700 Meter tief auf dem Meeresboden des Atlantiks liegt sie: die Bismarck, der einstige Stolz der deutschen Kriegsmarine. 61 Jahre ruhte das Kriegsschiff nahezu unerforscht in den Tiefen des Ozeans. Cameron und sein Team erwecken den Koloss aus Stahl zu neuem Leben. Neuartige und eigens für diese Expedition entwickelte Kamera-Roboter erlauben es Cameron, was noch niemand zuvor leisten konnte: Er dringt in das Innere des Schiffes vor.
The 'Bismarck', it was big and gigantic, like the 'Titanic'. It was considered unsinkable, like the 'Titanic'. It was more than a ship. It is still a myth today: the 'Bismarck'. Once again, successful 'Titanic' director James Cameron follows in the footsteps of a sunken ship. It lies 4,700 meters deep on the seabed of the Atlantic: the Bismarck, the former pride of the German navy. For 61 years, the warship rested almost unexplored in the depths of the ocean. Cameron and his team bring the colossus of steel back to life. New camera robots specially developed for this expedition allow Cameron to do what no one has been able to do before: he penetrates the interior of the ship.