Der Film zeigt die reale Geschichte des jungen, christlichen William Wilberforce, der Ende des 18. Jahrhunderts in das Unterhaus des britischen Parlaments gewählt wird. Dort setzt er sich für die Abschaffung des Sklavenhandels im britischen Königreich ein. Er erhält dabei Unterstützung vom früheren Sklavenhändler und 'Amazing Grace' Dichter John Newton (Albert Finney) sowie von William Pitt. Der Film beginnt mit einem ernsthaft erkrankten Wilberforce, der sich in Bath Somerset von seiner Krankheit erholt. Bei ihm ist sein Cousin Henry Thornton. Hier wird er seiner zukünftigen Frau Barbara Spooner vorgestellt. Obwohl er sich zunächst dagegen sträubt, gelingt es ihr William seine bisherige Lebensgeschichte zu entlocken. Die Handlung springt dann ins Jahr 1782. Er ist ein ambitionierter und beliebter Abgeordneter des Parlaments, als er von seinen Freunden William Pitt, Thomas Clarkson, Hannah More und anderen überredet wird, die gefährliche Aufgabe der Abschaffung des Sklavenhandels voranzutreiben. Dadurch machte er sich im House of Commons bei den Abgeordneten der Städte London, Bristol und Liverpool, die am Sklavenhandel sehr gut verdienten, sehr unbeliebt und unterliegt zunächst mehrfach mit seinem Anliegen.
Weiterlesen »
The film shows the real story of the young, Christian William Wilberforce, who is elected to the House of Commons of the British Parliament at the end of the 18th century. There he campaigned for the abolition of the slave trade in the British Kingdom. He receives support from former slave trader and 'Amazing Grace' poet John Newton (Albert Finney) as well as William Pitt. The film begins with a seriously ill Wilberforce recovering from his illness in Bath Somerset. With him is his cousin Henry Thornton. Here he is introduced to his future wife Barbara Spooner. Although he resists at first, she manages to elicit his life story from William. The action then jumps to the year 1782. He is an ambitious and popular member of parliament when he is persuaded by his friends William Pitt, Thomas Clarkson, Hannah More and others to advance the dangerous task of abolishing the slave trade. As a result, he made himself very unpopular in the House of Commons with the MPs of the cities of London, Bristol and Liverpool, who earned very well from the slave trade, and was initially defeated several times with his request.
More »