Elliot Kintner (Paul Rudd) und seine Teenagertochter Ridley (Jenna Ortega) sind auf dem Weg zum abgelegenen Anwesen von Elliots exzentrischem, schwerreichen Chef Odell Leopold (Richard E. Grant), als sie versehentlich ein Einhorn überfahren und töten. Sie ahnen nicht, welche unerwarteten magischen Kräfte dieses besitzt und welche verhängnisvollen Ereignisse sie damit in Gang setzen. Denn Odell Leopold hat eine eigene Agenda, was die Ausbeutung der Heilkräfte des Einhorns angeht. Der Pharmamogul Odell sieht im Horn des Einhorns nicht das Wunder der Natur, sondern eine medizinische Ressource mit Milliardenpotenzial. In seiner Gier setzt der Patriarch alles daran, diese Kräfte zu kommerzialisieren und seiner eigenen tödlichen Diagnose zu entkommen. Gemeinsam mit seiner oberflächlichen Gattin Belinda (Téa Leoni) und seinem selbstverliebten Sohn Shepard (Will Poulter) steigert er sich in Allmachtsfantasien und träumt von der Unsterblichkeit. Ihr loyaler, aber überforderter Anwalt Elliot Kintner wittert dabei die Chance seines Lebens. Nur seine kritische Tochter Ridley spürt, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist, und wird zur moralischen Stimme inmitten eskalierender Ereignisse. Als die Kunstgeschichtsstudentin die Geschichte der Einhörner erforscht, erkennt sie, dass die populären Bilder von sanftmütigen Wesen kaum der Wahrheit entsprechen. Die mythischen Kreaturen sind uralt, wild und gefährlich - und sie fordern Vergeltung, um zurückzuholen, was ihnen genommen wurde...
Mit bitterbösem Humor und überwältigender Wucht inszenierte Autor und Regisseur Alex Scharfman sein genreübergreifendes Spielfilmdebüt 'Death of a Unicorn' (2025) als temporeichen Film über Hybris, Generationenkonflikte und das zerstörerische Potenzial menschlicher Gier. In der von Amy Kaufmann brillant zusammengestellten Besetzung spielen neben 'Ant-Man' Superheld Paul Rudd, der ikonischen 'Wednesday' Darstellerin Jenna Ortega, dem Oscar-nominierten Richard E. Grant ('Can You Ever Forgive Me?'), 'Madam Secretary' Hauptdarstellerin Téa Leoni und 'Wir sind die Millers' Star Will Poulter in weiteren Rollen Sunita Mani ('Glow', 'Spirited'), BAFTA-Gewinnerin Jessica Hynes ('The Franchise', 'Paddington' Filme) und der dreifach Emmy-nominierte Anthony Carrigan ('Superman', 'Barry'). Als Produzenten des modernen Creature-Features agierten 'Secret Engine' (Alex Scharfman, Lucas Joaquin, Drew Houpt), 'Square Peg' (Ari Aster, Lars Knudsen), 'Ley Line Entertainment' (Theresa Steele Page) sowie Tim Headington. Der Kinostart in Deutschland ist am 1. Mai 2025 erreicht.