Für den Bau eines Wasserkraftwerkes soll das alte, auf einer Insel im Fluss gelegene Dorf 'Matjora' von einem Stausee überschwemmt werden. Die Bewohner der Insel sind ganz und gar von ihren Jahrhunderte alten Sitten und Gebräuchen geprägt. In diesen Mikrokosmos dringt eines Tages das Räumungskommando ein und provoziert den ersten Bauern-Widerstand. Einwohner wie Darja (Stefaniya Stanyuta) stemmen sich beständig aber erfolglos gegen die drohende Flutung. Und das Wasser steigt unaufhaltsam...
Regisseur Elem Klimows bewegende Umsetzung der Novelle von Valentin Rasputin ist geprägt von einer düsteren Untergangsstimmung. Die Entstehung des Meisterwerks des späten sowjetischen Kinos 'Abschied von Matjora' (1983) wurde 1979 von einem tragischen Ereignis überschattet. Regisseurin Larissa Schepitko, Ehefrau von Elem Klimow, verunglückte während der Dreharbeiten tödlich. Vier Jahre danach vollendete Klimow den Film. Erst 1986 wurde er zur Aufführung freigegeben.