Erlebe die wahre Geschichte hinter einem der größten Was-wäre-wenn-Momente des Horror-Genres: Als Zombie-Filmvater George A. Romero 1998 damit beauftragt wurde, das erfolgreichste Survival-Horror-Videospiel aller Zeiten zu verfilmen, stand die Welt kurz vor einer filmischen Revolution. Doch was führte zum plötzlichen Aus des Projekts? Diese packende Dokumentation enthüllt unveröffentlichte Details, exklusive Interviews und die dunklen Geheimnisse hinter dem mysteriösen Scheitern des Projekts, das die Grenzen von Film und Gaming neu hätte definieren können. Ein absolutes Muss für Fans von Romero, 'Resident Evil' und jeden, der glaubt, alle Horrorstorys zu kennen...
1998 wurde der legendäre Regisseur Romero mit der Verfilmung der größten Horror-Videospielreihe aller Zeiten beauftragt. Doch bereits ein Jahr später wurde Romero vom Projekt entlassen. Nun macht sich Regisseur Brandon Salisbury in seinem Dokumentarfilm 'George A. Romero's Resident Evil - A Documentary' (2024) daran, das Rätsel zu lüften, warum Romeros Vision nie realisiert wurde. Diese Dokumentation enthüllt die unglaubliche Geschichte hinter Romeros geplanter, aber nie realisierter Filmadaption des legendären Capcom-Videospiels 'Resident Evil'. Die erfolgreichste Horror-Reihe aller Zeiten trifft auf den Altmeister des Zombie-Genres Romero ('Night of the Living Dead, 'Dawn of the Dead', 'Day of the Dead'). Mit unveröffentlichtem Filmmaterial, Dokumenten und exklusiven Interviews - präsentiert von Pablo Kuntz, der Stimme von Albert Wesker aus 'Resident Evil'.