Mexiko im Jahr 1911. Bauernsohn Emiliano Zapata (Marlon Brando) kämpft an der Seite des Revolutionärs Madero gegen das Regime des Diktators Diaz. Zwar können die Aufständischen die Macht in Mexiko übernehmen, doch die Regentschaft Maderos endet bereits nach zwei Jahren, als der ehemalige Anführer der Bewegung einem Attentat zum Opfer fällt. Als Nachfolger tritt Zapata an die Spitze der Regierung. Doch zu viele Feinde wollen ihm die Herrschaft streitig machen...
Elia Kazans Meisterwerk 'Viva Zapata!' (1952) gilt bis heute als Meilenstein des politischen Films, denn er zeigt eindringlich das Scheitern eines Revolutionärs am eigenen Idealismus. Hauptdarsteller Marlon Brando bewies als Revolutionsführer Emiliano Zapata erneut sein schauspielerisches Genie und erhielt dafür eine Oscar-Nominierung, Anthony Quinn erhielt für seine Rolle als dessen Bruder Eufemio Zapata den 'Oscar' als bester Nebendarsteller, neben Jean Peters als Josefa Zapata, Alan Reed als Pancho Villa, Joseph Wiseman als Fernando Aguirre, Arnold Moss als Don Nacio und Margo als Soldadera.