Ein schweres Erdbeben verursacht einen Riss im Meeresboden, der eine potenzielle Bedrohung für die Menschheit darstellt. Klimaforscher Elias (Viktor Hjelmsø) gehört zu einem internationalen Team von Wissenschaftlern, das die Erdspalte auf dem Grund des Atlantischen Ozeans schließen soll. Doch als Elias nach einem Tauchgang zufällig seine große Liebe Anita wiedertrifft, wird er von Visionen eines Lebens verfolgt, das er einst für die Karriere geopfert hat...
Regisseur Ulaa Salim ('Sons of Denmark - Bruderschaft des Terrors') drehte mit 'Eternal - Echos aus der Tiefe' (2023) einen nachdenklich machenden Science-Fiction-Film, der in den geheimnisvollen Tiefen des Meeres spielt. Kühn verknüpft er den Nervenkitzel eines Katastrophenfilms mit aktuellen Klimathemen und einer berührenden Liebesgeschichte. Voller Symbolik und gesellschaftlicher Reflexionen weckt die aufregende Sci-Fi-Romanze mit ihrer visuellen Brillanz und dem stimmungsvollen Sounddesign Erinnerungen an Christopher Nolans Kinohit 'Interstellar' und Stanley Kubricks Genre-Klassiker '2001 - Odyssee im Weltraum'. Ein Film über Lebensentscheidungen, Liebe und die verherenden Folgen des Klimawandels, mit Simon Sears (aus 'Geister - Exodus' und 'Shadows and Bone') sowie der dänischen Pop-Ikone 'Oh Land' Nanna Øland Fabricius ('The Salvation'). Das alles behandelt topaktuelle Themen wie Klimawandel und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor einem spannenden Science-Fiction-Background.