New York, 1941. Nach dem großen Überraschungserfolg seines Theaterstücks am Broadway folgt Drehbuchautor Barton Fink (John Turturro) nur widerwillig dem Ruf Hollywoods. Isoliert in einem stickigen Hotelzimmer soll er einem Drehbuch das Barton-Fink-Feeling verpassen. Doch nicht einmal die Besuche seines kumpelhaften Zimmernachbarn Charlie Meadows (John Goodman) helfen Fink über seine Schreibblockade hinweg. Am Morgen nach einer Liebesnacht mit der talentierten Assistentin Audrey (Judy Davis) findet er ihre Leiche grausam verstümmelt neben sich. Während Charlie sich um sie kümmert, beginnt Barton wie entfesselt das Stück seines Lebens zu schreiben. Doch Fink entdeckt schnell, dass sich hinter den Quellen seiner Inspiration wahre Abgründe auftun...
In seinem vierten Film 'Barton Fink' (1991) sprengt das geniale Brüderpaar Ethan und Joel Coen nach Ausflügen in die Terrains-Thriller ('Blood Simple'), Komödie ('Arizona Junior') und Gangsterfilm ('Miller's Crossing') alle Genrekonventionen. In mannigfaltig deutbaren Szenen voller schwarzem Humor, in unglaublichen Kamerafahrten und detailverliebt wie eh und je beschreiben die beiden die Seelenqualen eines an Schreibblockade leidenden Autors und rechnen gleichzeitig bitterböse mit den Mechanismen Hollywoods ab. John Turturro, John Goodman ('King Ralph') und Michael Lerner, der für einen Oscar-nominiert wurde, liefern Galavorstellungen in dem düster surrealen Gewinner der 'Goldenen Palme' von Cannes 1991.