Ein großes Talent klopfte an die Tür der Kinobranche: Martin Scorsese, Filmstudent im Abschlusssemester an der New York University. Roger Ebert, Kritiker der 'Chicago Sun-Times', bezeichnete 'Wer klopft denn da an meine Tür?' als "großen Moment im amerikanischen Film." Harvey Keitel spielt J.R., einen jungen Arbeitslosen, der zufrieden ist, wenn er mit seinen Freunden im New Yorker Stadtteil 'Little Italy' herumhängt. Doch dann verliebt er sich in eine gebildete College-Studentin (Zina Bethune), die ihn nachhaltig verwirrt. Plötzlich sieht J.R. sein Viertel - und sein Leben - mit ganz anderen Augen. Regisseur Scorsese drehte anschließend filmische Meilensteine wie 'Hexenkessel', 'Taxi Driver', 'Wie ein wilder Stier' und 'GoodFellas'. In jedem bewies er aufs Neue, dass er nichts von dem Temperament und Erfindungsreichtum verloren hat, die schon seinen Debütfilm prägen.