Derek Jarmans Klassiker des europäischen Kinos 'Caravaggio' (1986) ist die Verfilmung des wilden Lebens des Renaissance-Malers Michelangelo Merisi da Caravaggio (geb. 29. September 1571 in Mailand, gest. 18. Juli 1610 in Porto Ercole am Monte Argentario). Berühmt als Schöpfer düsterer und erotischer Werke, die seinen reichen und mächtigen Auftraggebern und Gönnern nicht selten unheimlich waren, beargwöhnt wegen seines Umgangs mit Strichern und Tagelöhnern. Caravaggio (Nigel Terry) lebt in einer Dreierbeziehung mit dem schönen Dieb Ranucchio (Sean Bean) und dessen Frau, der prostituierten Lena (Tilda Swinton) zusammen, die auch für seine berühmtesten Bilder Modell stehen. Die Ménage à trois endete mit dem tragischen Tod Lenas und Caravaggio musste sein restliches Leben auf der Flucht verbringen.