Griechenland in der nahen Zukunft. Die Hitze ist kaum auszuhalten. Wasser ist eine äußerst kostbare Ressource und längst privatisiert. Ashraf (Ziad Bakri), ein arabischer Migrant, hält sich mit einer Aufenthaltsgenehmigung im Land auf. Die Stimmung ist angespannt. Überall schlägt ihm eine Atmosphäre des Misstrauens entgegen, Gewalt und Aggression liegen in der Luft. Ashraf fühlt sich beobachtet. Die Bilder und Schatten vor seinen Augen verschwimmen in der Hitze und sein Unbehagen wächst mit jedem Grad, um das die Temperatur steigt. Bald muss er sich fragen, ob die unnachgiebige Hitze tatsächlich die einzige Bedrohung für ihn ist...
Joyce Nashawati setzt sich in ihrem mit dem FIPRESCI-Preis ausgezeichneten Filmdrama 'Hitzewelle' (2015) mit beständig an Relevanz gewinnenden Fragestellungen wie Migration, Fremdenfeindlichkeit und Ressourcenknappheit auseinander. 'Blind Sun', so der internationale Titel, erzeugt ein packendes und immens spannendes Klima der Bedrohung, das vor allem deshalb so viel Unbehagen erzeugt, weil es viel realistischer ist, als wir wahrhaben wollen. Regisseurin Nashawati selbst wuchs zwischen Beirut, Accra, Kuwait und Athen auf. Sie studierte Film in England und Paris. Ihre Kurzfilme 'The Umbrella' (2008), 'The Bite' (2010) und 'On Leave' (2013) wurden auf zahlreichen Festival weltweit gezeigt. 'Hitzewelle' ist ihr erster Spielfilm. Die Reihe 'Femmes Totales - Filme von Frauen' wurde ins Leben gerufen, um zeitgenössische Filme von Frauen stärker in den Fokus zu rücken. Obwohl es selbstverständlich sein sollte, schaffen es dennoch viel zu wenige Filme von Filmemacherinnen ins Kino. Die Gründe reichen von Förderstrukturen, Vorurteilen bis hin zur Annahme, dass weibliche Regisseure nicht mit Millionenbudgets umgehen könnten. Dass all das Unsinn ist, beweist die vielfältige 'Absolut Medien' Auswahl von 'Femmes Totales', die hier im Teaser-Trailer in Ausschnitten vorgestellt wird. Gleich ob fesselnde Dokumentation, nervenaufreibender Thriller, satirische Komödie oder ergreifendes Drama - 'Femmes Totales' präsentiert großes Kino. Von Frauen. Aus aller Welt. Für alle.