'Neues aus der Welt' erzählt von einer berührenden und abenteuerlichen Reise durch den Westen Amerikas am Ende des 19. Jahrhunderts. Dabei beeindruckt die deutsche Helena Zengel (aus 'Systemsprenger') an der Seite des zweifachen Oscar-Peisträgers Tom Hanks in ihrer ersten Hollywood-Rolle: Im Jahr 1870 ist der Westen der USA noch wild und unwegsam. In dieser unbeständigen Zeit, fünf Jahre nach Ende des Bürgerkriegs, ist der Veteran Jefferson Kyle Kidd (Tom Hanks) als Nachrichtenbote unterwegs. Unermüdlich reist er von Stadt zu Stadt, um die Bevölkerung über die aktuellen Neuigkeiten zu informieren, über verheerende Katastrophen sowie packende Abenteuer vom Ende der Welt. In den Weiten von Texas trifft er auf die zehnjährige Johanna (Helena Zengel), die sechs Jahre zuvor vom indigenen Volk der 'Kiowa' aufgenommen und großgezogen wurde und die nun, gegen ihren Willen, zu ihrer Tante und ihrem Onkel gebracht werden soll. Kidd willigt ein, das Mädchen in seine Obhut zu nehmen und dorthin zu eskortieren, wo sie laut Gesetz hingehört: in eine Welt, die sie nie kennengelernt hat. Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine weite Reise durch die erbarmungslose Wildnis hin zu einem Ort, an dem niemand von ihnen zuhause ist...
Der Oscar-nominierte Regisseur Paul Greengrass ('Die Bourne Verschwörung') tut sich nach 'Captain Phillips' (nominiert für 6 'Oscars') erneut mit dem vielfach preisgekrönten Schauspieler Tom Hanks zusammen und inszenierte mit 'Neues aus der Welt' (2020) eine epische Reise, die unter die Haut geht. Helena Zengel, die mit ihrer herausragenden Darstellung in 'Systemsprenger' 2019 Publikum und Kritiker gleichermaßen begeisterte (u.a. wurde sie 2020 mit dem Deutschen Filmpreis für die beste weibliche Hauptrolle ausgezeichnet), feiert in der Rolle der Johanna ihr eindrucksvolles US-Debüt.