Die Kunst ist der Schlüssel zu den Verwirrungen des Geistes! Multitalent Milorad Krstics nimiertes Krimi-Abenteuer 'Ruben Brandt, Collector' ist eine turbulente Pop-Collage der Stilrichtungen und Geistesströmungen des letzten Jahrhunderts. Picassos Kubismus, Freuds Psychoanalyse und Kino-Blockbuster wie 'Terminator', 'Pulp Fiction' und 'Rambo' sind ebenso Thema wie Andy Warhols doppelter Elvis und Botticellis Venus, die zur mörderischen Nixe wird. Suspense-Maestro Alfred Hitchcock darf natürlich nicht fehlen, denn der Psychotherapeut Ruben Brandt wird in seinen Albträumen von den Figuren der berühmten Kunstwerke verfolgt. Die Kunst ist der Schlüssel zu den geistigen Verwirrungen Rubens und so beginnt eine spektakuläre Kunstraubserie...
Spannend und turbulent geht es rund um die Welt, in den Louvre, in die Uffizien, in die Eremitage, nach New York oder Tokyo. Die Kunstsammler steigen überall virtuos ein, gejagt von Kopfgeldjägern und Privatdetektiven. Humorvoll, surreal und audiovisuell atemberaubend gilt das ungarische Meisterwerk 'Ruben Brandt, Collector' (2018) als einer der besten Animationsfilme Europas und hat zudem einen beeindruckenden Soundtrack zu bieten, u.a. mit Musik von Mozart, Schubert, Tschaikowski, Puccini sowie Britney Spears und Radiohead.