Die Konsensfabrik - Trailer Deutsch SD Trailer in Deutsch

HandlungDie Konsensfabrik

Noam Chomsky und die Medien

Unterhaltsam, provokativ und anschaulich nähert sich der Dokumentarfilm 'Die Konsensfabrik' (1992) dem Werk und Leben des renommierten Linguisten, Intellektuellen und politischen Aktivisten Noam Chomsky. In einer Collage aus alten und neuen Interviews, Archivmaterialien und biografischen Elementen beleuchtet er Chomskys kritische Analyse der Massenmedien - vor allem in demokratischen Gesellschaften, in denen die Bevölkerung nicht durch Gewalt diszipliniert wird, sondern subtileren Formen ideologischer Kontrolle ausgesetzt ist. Das zweiteilige Mammutwerk kommt trotz seiner Länge leichtfüßig daher. Die Regisseure Mark Achbar und Peter Wintonick regen ihre Zuschauer an, die Funktionsweisen des Films selbst zu hinterfragen, so wie Chomsky seine Zuhörer auffordert und ermutigt, sich aus dem Netz von Mythen und Täuschungen zu befreien und 'intellektuelle Selbstverteidigung' zu üben.

Teil 1 'Gedankenkontrolle in einer demokratischen Gesellschaft':

01. Gedankenkontrolle
02. Spracherwerb
03. Sprache und Kreativität
04. Pressefreiheit
05. Die Konsens-Fabrik
06. Biografisches
07. Die Funktion der US-Medien
08. Medien und Geschichtsschreibung
09. Den Unterdrückten helfen
10. Medienkriege
11. Medien und Werbung
12. Medien und Unterhaltung
13. Ost-Timor
14. Der kambodschanische Genozid
15. 'Nicht geeignet für den Druck'
16. Unabhängigkeit und Verantwortung

Teil 2 'Widerspruch anregen!':

17. Hinter den Kulissen des Films
18. Die holländische Debatte
19. Marginalisierung und Präsenz in den Medien
20. Das freieste Land der Welt
21. Die Faurisson-Affäre
22. Die Basis sozialer Revolutionen
23. Alternative Medien
24. Innenpolitische Machtgefüge
25. Ein philosophischer Superstar
26. Abspann

FilmdetailsDie Konsensfabrik

Manufacturing Consent: Noam Chomsky and the Media - A Primer In Intellectual Self-Defense
FSK 0