Einbruch in den Tresor der Midlandbank! Dabei wird einer der Nachtwächter erschossen, der unbekannte Täter kann mit der Beute - rund zweieinhalb Millionen - entkommen. Für die Ergreifung des Raubmörders werden 100.000 Dollar Belohnung ausgesetzt. Inzwischen beschatten zwei Kriminalbeamte die Luxusvilla von Franklin Aldin (Helmuth Schneider) und Susanne 'Sissi' Henderson (Inge Langen), die ihnen verdächtig vorkommen, zumal sie der Polizei nicht unbekannt sind. Auch ihr Personal, das erst seit rund einem Monat bei ihnen arbeitet, ist in höchstem Maße suspekt. Da sind die hübsche Kammerzofe Camilla 'Lila' Benth (Lis Verhoeven), die bis vor kurzem als Rechtsanwältin tätig war, der Hausdiener Andrew 'Andy' Leach (Harry Grünke), der über mehr Fähigkeiten verfügt, als für ihn als Diener notwendig wären, und die Köchin Filomena 'Fil' Wilcox (Inge Konradi), eine mütterliche Dame, ebenfalls mehrfach vorbestraft. Für die Polizisten steht es außer Frage, dass zumindest Sissi und Frank mit dem Raubmord zu tun haben...
Der DVD-Anbieter 'Pidax' präsentiert mit '100 000 Dollar Belohnung' (1961) einen klassischen WDR-Krimi rund um einen Raubmord, bei der niemand der ist, der er vorgibt zu sein, und die neben hübschen Überraschungen am Ende auch mit einer völlig unerwarteten Wendung aufwartet. Das gut gelaunte Schauspielerensemble besteht unter anderem aus der vorzüglichen Inge Langen, dem sympathischen Helmuth Schneider und der jungen Lis Verhoeven. Ein turbulentes, nicht ganz ernst zu nehmendes Fernsehspiel, dem man sein Alter nicht anmerkt.