Werke von Jean-Michel Basquiat oder Gerhard Richter werden bei Auktionen für viele Millionen Dollar verkauft. Kunst ist heutzutage ein riesiges Spektakel, bei dem es vor allem um das ganz große Geld geht. Doch kann der Wert von echter Kunst wirklich in Dollar gemessen werden? Und was bedeutet dieses kommerzgetriebene Konzept für die Kunstschaffenden selbst?
Nathaniel Kahns gefeierter Dokumentarfilm 'The Price of Everything (2018) beleuchtet auf unterhaltsame und intelligente Weise die Rolle von Kunst in einer konsumorientierten Gesellschaft und taucht tief in die zugleich faszinierenden wie grotesken Seiten des Kunstmarkts ein. Der Film lässt prominente Szenekenner zu Wort kommen, darunter Kunsthändler, Sammler, Auktionatoren und nicht zuletzt Künstler wie Jeff Koons, Larry Poons und Gerhard Richter.