In Französisch-Polynesien liegt das Fakarava-Atoll, dessen Südpassage von einem Rudel von700 Haien regiert wird. Dies ist die größte bisher bekannte Ansammlung grauer Riffhaie. Warum gibt es dort diese Dichte an Grauhaien? Welche Jagd- und Überlebensstrategien haben sie? Welche Auswirkungen hat das auf das Korallenökosystem? Fasziniert von dieser außergewöhnlichen Zusammenkunft, führt das wissenschaftliche Team um Laurent Ballesta eine Studie von beispiellosem Ausmaß durch - die 'Gombessa 4': Etwa vierzig Haie werden mit elektronischen Chips ausgestattet, um ihre nächtlichen Jagdrouten zu verfolgen. Dabei erlangen die furchtlosen Forscher völlig neue Fakten, entgegen aller aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse...
Meeresbiologe und Fotograf Laurent Ballesta entschlüsselt in '700 requins dans la nuit - 700 Haie in der Nacht' (2017) das Verhalten des weltweit größten Rudels von Grauhaien. Ein immersives Taucherlebnis inmitten des größten Haischwarms der Welt, der bei Vollmond ein Massaker anrichtet. Eine prämierte Dokumentation, gefilmt mit modernstem Kameraequipment für unglaubliche Jagd- und Unterwasserszenen.