Von wegen 'Die Jugend von heute taugt nichts'. Wenn anderen geholfen werden kann, dann ist Bert Böhm (Elmar Wepper) immer vorne mit dabei. Gemeinsam mit einigen anderen jungen Idealisten gehört er einem Jugendclub an, der stets eingreift, wenn andere sich in einer Notlage befinden. Dazu genügt es, einen Brief mit ein paar Zeilen in den Briefkasten vor dem Club zu werfen, und schon wird geholfen. Fred Reichel (Hannes Gromball), der Leiter der Runde, kennt sein Team und weiß um die Fähigkeiten jedes einzelnen. Bert zum Beispiel ist Spezialist für Tiere und kümmert sich um diese, wenn ältere Menschen ins Altersheim müssen. Der aufgeweckte Siebzehnjährige schreckt aber auch nicht davor zurück, es mit zwielichtigen Betrügern und Ganoven aufzunehmen. Gaby Koch (Monika Leonhardt) und Philippine kümmern sich um Mädchen, die keine Freunde haben und der handwerklich begabte Otto hilft älteren Damen bei Hausarbeiten. Fred hingegen beweist Zivilcourage und nimmt es mit aggressiven Rockern auf, die der Nachbarschaft das Leben schwer machen...
'Unternehmen Kummerkasten' (1961) von Regisseur Albert Loesnau ist eine charmante 18-teilige Serie vom Beginn der sechziger Jahre mit wunderbaren Alltagsgeschichten, die mal spannend, mal unterhaltsam, mal herzergreifend sind. Ein bunter Mix, in dem der junge Elmar Wepper ('Zwei Münchner in Hamburg', 'Polizeiinspektion 1', 'Der Kommissar') seine erste Serienrolle spielt und an der Seite von Gaststars wie Rudolf Platte, Bum Krüger, Henry van Lyck oder Erni Singerl agiert. Die im wahrsten Sinne des Wortes pfiffige Musik komponierte Peter Thomas, der Paradefilmmusiker jener Jahre.