'The Cleaners' enthüllt eine gigantische Schattenindustrie digitaler Zensur in Manila, dem weltweit größten Outsourcing-Standort für Content-Moderation. Dort löschen zehntausende Menschen in 10 Stunden Schichten im Auftrag der großen Silicon-Valley-Konzerne belastende Fotos und Videos von 'Facebook', 'YouTube', 'Twitter' und Co. Komplexe Entscheidungen über Zensur oder Sichtbarkeit von Inhalten werden so an die 'Content-Moderatoren' outgesourct. Die Kriterien und Vorgaben, nach denen sie agieren, ist eines der am besten geschützten Geheimnisse des Silicon-Valleys. Die Grausamkeit und die kontinuierliche Belastung dieser traumatisierenden Arbeit verändert die Wahrnehmung und Persönlichkeit der Moderatoren. Doch damit nicht genug. Ihnen ist es verboten, über ihre Erfahrungen zu sprechen. Parallel zu den Geschichten von fünf Content-Moderatoren erzählt der Film von den globalen Auswirkungen der Onlinezensur und zeigt wie Fake-News und Hass durch die sozialen Netzwerke verbreitet und verstärkt werden. Die utopische Vision einer vernetzten globalen Internetgemeinde wird endgültig zum Alptraum, wenn hochrangige ehemalige Mitarbeiter der sozialen Netzwerke Einblicke in die Funktionsweisen und Mechanismen der Plattformen geben. Durch gezielte Verstärkung und Vervielfältigung jeglicher Art von Emotionen werden die Plattformen zu gefährlichen Brandbeschleunigern, die soziale, politische und gesellschaftliche Konflikte anheizen und die drohende Spaltung unserer Gesellschaft vorantreiben...
Mit ihrem Debütfilm 'The Cleaners' gewähren die Regisseure Hans Block und Moritz Riesewieck einen intimen Einblick in eine versteckte, dunkle Schattenindustrie - dorthin, wo das Internet von kontroversen Inhalten 'gesäubert' wird. Sie blicken mitten in das Herz digitaler Zensur und greifen damit eines der politisch relevantesten Themen unserer Gegenwart auf: Tagtäglich werden Content-Moderatoren mit den tiefsten Abgründen der Menschheit in Form von verstörenden Aufnahmen, Bildern und Texten konfrontiert. Mit geringer Einarbeitungszeit und kaum psychischer Begleitung müssen sie in einem sehr streng kontrollierten Umfeld konsequent entscheiden, was in den sozialen Netzwerken rund um Facebook & Co. weiterverbreitet werden darf und was nicht. 'The Cleaners' ist eine 'gebrueder beetz filmproduktion' in Koproduktion mit Grifa Filmes, WDR, NDR, rbb, VPRO und I Wonder Pictures in Zusammenarbeit mit Motto Pictures, arte, NHK, BBC, PlayTV, PRO PUBLICA und SVT, RTS, RTBF, ORF, DR, RSI, Yes Docu, YLE, VGTV, RTV, LRT. Gefördert von Creative Europe - MEDIA Program of the European Union, FSA, Ancine, BRDE und Film- und Medienstiftung NRW und mit Unterstützung von Blue Ice Docs. Der Film feierte beim Sundance-Filmfestival 2018 in der Sektion 'World Cinema Documentary Competition' seine umjubelte Weltpremiere, gefolgt von einer überwältigenden internationalen Presseresonanz.