Hot Tub - Trailer Englisch SD Trailer in Englisch

HandlungHot Tub

Der Whirlpool... ist 'ne verdammte Zeitmaschine! Voll breit in die Vergangenheit!

'Hot Tub - Der Whirlpool... ist 'ne verdammte Zeitmaschine!' erzählt eine Geschichte von vier Freunden, die von ihrem Erwachsenen-Leben total gelangweilt sind: Adam (John Cusack) hat von seiner Freundin den Laufpass bekommen, Lou (Rob Corddry), der Partylöwe, wird zu keiner Fete eingeladen, Nicks (Craig Robinson) Frau kontrolliert jede seiner Bewegungen und der Videospiel-Junkie Jacob (Clark Duke) verbringt seine Tage ausschließlich im Keller. Und dann passiert es: Nach einer wüst durchzechten Nacht, die in einem Whirlpool endet, wachen die Männer mit schwerem Kopf wieder auf - im Jahr 1986. So bekommen sie die Gelegenheit, noch einmal von vorne anzufangen: Der eine findet eine neue Liebe, der Andere kann sich endlich bei den Frauen beweisen, der Dritte kommt mit sich selbst ins Reine und der Letzte lernt endlich, was es heißt, zu leben...

Regie führte Steve Pink nach einer Story von Josh Heald, das Drehbuch verfassten Josh Heald und Sean Anders sowie John Morris. Weitere Hauptrollen spielen Rob Corddry, Craig Robinson, Clark Duke, Crispin Glover, Lizzy Caplan und Chevy Chase. 'Hot Tub' wurde von John Cusack, Grace Loh und Matt Moore produziert, Michael Nelson fungierte als ausführender Produzent. Cusack und seine Produktionspartnerin Grace Loh griffen schnell zu, als ihnen die Mitarbeit angeboten wurde: "MGM war auf der Suche nach dem passenden Darsteller für die Rolle des Adam und man brauchte dort auch jemanden, der ihnen in Sachen Charakterentwicklung und Handlungslinie weiterhalf", erinnert sich Loh. "Der Film spielt Ende der 1980er Jahre und wer wäre da als Besetzung geeigneter als John, eine der Ikonen der '80er? John und mir gefiel die Grundidee des Films, wir mochten die absurde Ausgangssituation, die Figuren und diese Geschichte, die sich um Freundschaft dreht. Besonders sagte uns allerdings zu, dass die Handlung in den 80ern spielt." Steve Pink als Regisseur zu verpflichten, lag für Loh nach eigener Aussage geradezu auf der Hand. Cusack und sie hatten zuvor nämlich schon bei den von der Kritik so hoch gelobten Filmen wie 'High Fidelity' (2000) oder 'Grosse Point Blank' (1997) mit Pink kooperiert, der dabei als Ko-Autor und Ko-Produzent in Erscheinung getreten war. "Steve war genau der richtige Mann für dieses Projekt", sagt Loh. "Da wir unter enormen Zeitdruck standen, brauchten wir jemanden, der sofort anfangen konnte und dem wir absolut vertrauten. Wir haben ganz ähnliche Herangehensweisen und verstehen uns in künstlerischer Hinsicht blind. Steve war für dieses Projekt einfach der richtige Mann." Das Projekt kann aber durchaus auch als persönliche Unternehmung von Cusack und Pink verstanden werden, reicht doch ihre Beziehung bis in die Schulzeit zurück. Beide besuchten sie die 'Evanston Township' High-School in Evanston, Illinois. Später gründeten sie dann ihre Filmproduktionsfirma, die Loh 'New Crime' taufte - in Anspielung auf die gemeinsamen Bühnentage von Cusack und Pink, die davor schon in Chicago eine Theater Compagnie namens 'The New Criminals' ins Leben gerufen hatten. "Ich habe John schon auf dem Theater Regieanweisungen gegeben", erzählt Pink. "An vier Filmen haben wir schon gemeinsam gearbeitet, aber dies hier ist der erste, bei dem ich als Regisseur firmiere. Das ist schon eine andere Art von Verantwortung, aber ich habe es sehr genossen, denn ich konnte diesmal auf eine andere kreative Art mit John kooperieren." Loh gefiel es sehr, dass Cusack und Pink hier wieder kooperieren konnten. "John und Steve haben diese schöne gemeinsame Geschichte, genauso wie die Figuren in unserem Film", weiß sie. "Seit zwölf Jahren kenne ich die beiden, ich schätze sie sehr und arbeite auch gerne mit ihnen zusammen. Es war richtig toll, wieder ein gemeinsames Projekt auf die Beine zu stellen - auch weil Steve diesmal auf dem Regiestuhl Platz nehmen konnte." Und dass der erste gemeinsame Film von Cusack und Pink mit letzterem als Regisseur eine in den 1980er Jahren angesiedelte Komödie sein durfte, mochten die Freunde ganz besonders. Pink führt aus: "Die Möglichkeit, John eine Rolle zu geben, die ihn zurück in die 80er versetzt, fand ich toll. Er war schließlich selbst Teil jener Jahre, eine Ikone. Mit traumwandlerischer Sicherheit findet er sich in seinen Part ein. Er ist quasi unser Nostalgie-Fremdenführer, er zeigt uns die guten wie die schlechten Seiten jener Zeit, und er kann das nur tun, weil er heute noch so beliebt ist."

FilmdetailsHot Tub

Hot Tub Time Machine - Kick some past.
30.09.2010