Jede Stadt hat ihre Monster. Und so befürchtet auch der im tristen Clayton lebende John Wayne Cleaver (Max Records), dass er soziopathische Züge hat und in ihm ein dunkles Geheimnis schlummert. Zu den Missverstandenen seiner Generation gehörend, ist für ihn das Einbalsamieren der Leichen im Bestattungsinstitut seiner Mutter eher willkommenes Hobby als lästige Arbeit. Um seine eigenen mörderischen Triebe im Zaum zu halten, stellt er selbst ein striktes Regelwerk für sich auf und versucht, das Leben eines normalen Teenagers zu führen. Die Angst davor zum Killer zu werden steht der Faszination für Serienkiller und all jene Dinge, die mit dem Tod zu tun haben, jedoch hilflos gegenüber. Als tatsächlich mehrere Morde in der Kleinstadt geschehen deutet für John alles darauf hin, dass der für ihn rätselhafte Mr. Crowley (Christopher Lloyd) von Gegenüber für die Verbrechen verantwortlich sein könnte. Je mehr er sich mit dem alten Mann beschäftigt, desto stärker scheinen seine inneren Dämonen an die Oberfläche zu drängen. Versteckt sich hinter der liebenswerten Fassade seines Nachbarn wirklich das ultimative Böse oder sollte sich John doch eher vor sich selbst fürchten?
Billy O'Brien ('Isolation') adaptierte den gleichnamigen Bestseller von Dan Wells als feinfühliges und packendes Horrordrama. Die Geschichte spielt in einer kleinen, verschneiten Stadt Minnesotas und versprüht die typische Stephen King Atmosphäre. Eine Buchverfilmung, die nicht nur die richtigen Töne trifft, sondern auch vollends überzeugt. Eine famose, abgründige Außenseiter-Ballade mit fantastischer Besetzung: Max Records ('Wo die wilden Kerle wohnen') als sympathisch-unwahrscheinlicher Held nebst Leichenbestatter-Mutti Laura Fraser ('Breaking Bad'), Christopher Lloyd ('Zurück in die Zukunft') als grimmig-mysteriöser Nachbar sowie Bruce Bohne ('Fargo') tragen die starke Story mit Bravour. Produziert von den Machern von 'Dead Snow - Red vs. Dead' und 'Cockneys vs. Zombies' stimmt bei 'I Am Not a Serial Killer', der nicht nur 'Dexter' Fans begeistern wird, auch das Creature-Design von Toby Froud ('Die Chroniken von Narnia').